Seit mehreren Jahren ist die Zahl der Krankenhauseinlieferungen wegen jugendlichen 'Komasaufens' rückläufig - 2023 besonders bei einer Gruppe.
Seit mehreren Jahren ist die Zahl der Krankenhauseinlieferungen wegen jugendlichen"Komasaufens" rückläufig - 2023 besonders bei einer Gruppe.
Kiel - Deutlich weniger Kinder und Jugendliche in Schleswig-Holstein haben sich nach einer Auswertung der Krankenkasse DAK 2023 so betrunken, dass sie mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden mussten. Es landeten 159 Mädchen und 133 Jungen zwischen 10 und 19 Jahren nach Alkoholmissbrauch in der Klinik, wie die Krankenkasse berichte. Das seien 19 Prozent weniger als 2022.
Die Kasse beruft sich bei ihren Angaben auf Daten des Statistischen Landesamtes. Der Leiter der DAK-Landesvertretung in Schleswig-Holstein, Cord-Eric Lubinski, bezeichnete den Rückgang im fünften Jahr in Folge als erfreulich. "Leider trinken noch immer viele Kinder und Jugendliche sprichwörtlich, bis der Arzt kommt", wurde er in der Mitteilung zitiert.
Schleswig-Holstein Weniger Rauschtrinker Schleswig-Holstein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Weniger Trinkwasserverbrauch pro Kopf in Schleswig-HolsteinSauberes Wasser aus der Leitung ist in Schleswig-Holstein eine Selbstverständlichkeit. Die Menschen gehen heute sparsamer mit dem wertvollen Gut um als früher.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Mehr Reha-Maßnahmen in Hamburg und Schleswig-HolsteinNach einer schweren Erkrankung oder Verletzung folgt oft eine Reha-Maßnahme. Nach Angaben der Deutschen Rentenversicherung nimmt die Zahl der Behandlungen in Hamburg und Schleswig-Holstein stark zu.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Neblig-trübes Herbstwetter in Hamburg und Schleswig-HolsteinDer Deutsche Wetterdienst kündigt für den Start in den Tag einen grauen Himmel im Norden an. Auch an den nächsten Tagen bleibt es trüb.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Zahlreiche Ausbildungsstellen in Schleswig-Holstein freiIm nördlichsten Bundesland gibt es weiterhin unbesetzte Ausbildungsstellen. Gleichzeitig haben noch nicht alle Bewerberinnen und Bewerber eine Lehrstelle.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein mit Steuerplus in kommenden JahrenBis 2028 rechnet das Land mit zusätzlichen Steuereinnahmen in Höhe von 226 Millionen Euro. Grund ist das Einwohnerplus Schleswig-Holsteins. Die Finanzministerin sieht aber weiter großen Sparbedarf.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Insektenschwund bedroht Fledermäuse in Schleswig-HolsteinFledermäuse verziehen sich im Winter in ihre Quartiere und schlafen mehrere Monate. Durch immer weniger Insekten fehlen aber oftmals die Fettreserven.
Weiterlesen »