In einem halben Jahr wird die Hamburgische Bürgerschaft neu gewählt. Die CDU wähnt sich nach herben Verlusten wieder im Aufwind. Die Wahl ihres Spitzenkandidaten fällt deutlich aus.
In einem halben Jahr wird die Hamburg ische Bürgerschaft neu gewählt. Die CDU wähnt sich nach herben Verlusten wieder im Aufwind. Die Wahl ihres Spitzenkandidat en fällt deutlich aus.
Hamburg - Die CDU zieht mit Dennis Thering als Spitzenkandidat in die Bürgerschaftswahl am 2. März kommenden Jahres. Eine Landesvertreterversammlung wählte den 40 Jahre alten Landes- und Fraktionsvorsitzenden mit knapp 92 Prozent auf Platz eins der Landesliste. 100 von 109 Stimmberechtigte votierten für ihn, acht gegen ihn, es gab eine Enthaltung.
Auf Listenplatz zwei wurde die erst kürzlich von der FDP zur CDU gewechselte Bürgerschaftsabgeordnete Anna von Treuenfels-Frowein gewählt. Sie erhielt knapp 80 Prozent Zustimmung. Platz drei ging mit fast 88 Prozent Ja-Stimmen an Bürgerschaftsvizepräsident André Trepoll. Alle drei Erstplatzierten wurden ohne Gegenkandidaten gewählt. Insgesamt sollen bei der Vertreterversammlung in der Handwerkskammer 60 Listen- und vier Nachrückerplätze vergeben werden.Vor seiner Wahl hatte Thering seine Partei in einer emotional gehaltenen Rede auf einen "Dreikampf" mit SPD und Grünen eingeschworen.
Schleswig-Holstein Thering CDU Spitzenkandidat Bürgerschaftswahl
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: CDU-Abgeordneter Ploß sieht Logistikstandort Hamburg bedrohtHamburg ist ein Verkehrsnadelöhr. Um auf der Autobahn über die Elbe zu gelangen, muss man durch den Elbtunnel oder über die Elbbrücken. Die Brücken sind marode. Doch Ersatz lässt auf sich warten.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg fusionierenDie städtischen Netzbetreiber Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg tun sich zusammen. Das neue Unternehmen Hamburger Energienetze GmbH kümmert sich künftig um mehr als 38.000 Kilometer Leitungen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Wie ist die Ernte in Schleswig-Holstein?Reichlich Regen, aber auch viel Sonne, in keinem Fall Dürre. Wie das Wetter in diesem Jahr auf die Landwirtschaft in Schleswig-Holstein gewirkt hat, zeigt sich in der vorläufigen Erntebilanz.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Weniger Touristen im Juni in Schleswig-HolsteinDer Tourismus in Schleswig-Holstein ist im Juni weniger gut gelaufen als im Jahr zuvor. Das könnte an den Ferien eines Bundeslandes liegen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Landwirte in Schleswig-Holstein fahren schlechte Ernte einDas Wetter hat den Landwirten in Schleswig-Holstein nicht in die Karten gespielt. Vor allem zu viel Regen drückt die Erntemenge. Auch die Marktpreise belasten die Bauern.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Bahn-Abbestellungen in Schleswig-Holstein stehen festNachdem im Juni bereits Abbestellungen im Bahnverkehr im Norden angekündigt wurden, stehen diese nun größtenteils fest. Verkehrsminister Madsen sieht den Bund in der Pflicht.
Weiterlesen »