Kurz nach Beginn des russischen Angriffs schließen Hamburg und Kiew einen Pakt, um sich in Krisen zu unterstützen. Zwei Jahre danach macht sich Hamburgs Bürgermeister ein Bild von der Lage.
Kurz nach Beginn des russischen Angriffs schließen Hamburg und Kiew einen Pakt, um sich in Krisen zu unterstützen. Zwei Jahre danach macht sich Hamburg s Bürgermeister ein Bild von der Lage.
Tschentscher folgte mit der Visite einer Einladung Klitschkos. Beide Bürgermeister hatten im April 2022 - zwei Monate nach Beginn des völkerrechtswidrigen Angriffs Russlands - einen "Pakt für Solidarität und Zukunft" zur gegenseitigen Unterstützung ihrer Städte in Krisenzeiten geschlossen. Als Gastgeschenk wollte Tschentscher in Kiew drei Linienbusse der Hamburger Hochbahn übergeben. Außerdem wollte er ein mit Hamburger Spenden finanziertes Hilfsprojekt für vom Krieg traumatisierte Kinder und kommunale Versorgungseinrichtungen besuchen.
Angesichts der humanitären Katastrophe infolge des Krieges steht derzeit die Unterstützung Kiews im Vordergrund, die Hamburg gemeinsam mit den Hilfsorganisationen #WeAreAllUkrainians, Hanseatic Help und der Handelskammer Hamburg koordiniert.
Schleswig-Holstein Tschentscher Kiew
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Stürmisches Wetter in Hamburg und Schleswig-HolsteinDer Deutsche Wetterdienst erwartet für den Norden Sturmböen mit bis zu 65 Kilometern pro Stunde. Außerdem soll es vereinzelt Gewitter geben.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg und Schleswig-Holstein gegen höheren THC-GrenzwertSeit dem 1. April sind Besitz und Anbau von Cannabis für über 18-Jährige zu bestimmten Regeln erlaubt. Politiker diskutieren nun über einen THC-Grenzwert im Straßenverkehr.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: AOK: Mehr Bandscheiben-Operationen in Schleswig-HolsteinIm vergangenen Jahr verzeichnete die AOK mehr Bandscheiben-Operationen. Die Kasse empfiehlt aber, immer auch Alternativen zu prüfen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein will Tafel mit einer Million Euro fördernDen Tafeln im Norden fehlt es an Lebensmitteln - gleichzeitig werden sie von immer mehr Menschen genutzt. Nun möchte das Sozialministerium den sozialen Einrichtungen mit Geld weiterhelfen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Seenotrettungsboote in Schleswig-Holstein werden getauftSie sind klein, wendig, schnell und haben einen geringen Tiefgang. Die Boote der 8,9-Meter-Klasse der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger leisten bei Seenot schnelle Hilfe.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein beim Digital-Ranking im MittelfeldWie digital sind die 16 Bundesländer? Ein neuer Länderindex des Branchenverbandes Bitkom sieht Schleswig-Holstein auf Platz sieben. Bei der Infrastruktur sieht es anders aus.
Weiterlesen »