Boris Herrmann kämpft im Südatlantik um Anschluss an die Spitzengruppe. Zwar profitierte auch er am Dienstag von einem Tiefdruckgebiet. Doch wie lange kann er den Anschluss halten?
Boris Herrmann kämpft im Südatlantik um Anschluss an die Spitzengruppe. Zwar profitierte auch er am Dienstag von einem Tiefdruckgebiet. Doch wie lange kann er den Anschluss halten?
Kapstadt - Bei der Solo-Weltumseglung Vendée Globe dauert Boris Herrmanns Zitterpartie an. Während die Top-Neun der 39 Boote dem nächsten Wegpunkt Kapstadt mit einem Südatlantik-Tief entgegen rasen, ringen ihre Verfolger um Anschluss. Im Stop-and-Go-Modus sind Boris Herrmann als Elfter und weitere Jäger an der Kante zum Tief mal langsamer, mal schneller unterwegs. Ihr Problem: Wer zu langsam wird, der verliert den Anschluss.
Boris Herrmann gelang nach einer eher ruhigen Nacht während einer Online-Pressekonferenz am Dienstagnachmittag mit 34 Knoten die bislang höchste Geschwindigkeit seit dem Rennstart am 10. November. Knapp 400 Seemeilen hinter dem französischen Spitzenreiter Charlie Dalin auf "Macif Santé Prévoyance" kämpfte der 43-Jährige aus Hamburg dennoch gegen drohende Verluste.
Der fünfmalige Weltumsegler erklärte: "Noch ist der Abstand überschaubar. Aber mein Schreckensszenario kann noch eintreten. Ich schätze, in zwei Tagen werden die Vorgerückten bei weniger werdendem Wind für uns weiter schnell fahren. Die Abstände können sich noch auf 1000 Seemeilen vergrößern."Gleichzeitig lobte Herrmann die Führenden, die zuletzt mehrfach den 24-Stunden-Einrumpf-Solorekord überboten hatten.
Herrmanns Hoffnungen ruhen auf einem weiteren Tiefdruckgebiet, das bald folgen könnte, sagte: "Das gleicht es womöglich etwas aus." Seinem Boot "Malizia – Seaexplorer" vertraut er "zu 100 Prozent". Seine Verluste hofft er nach erst knapp 20 Prozent des Rennens im Südmeer aufholen zu können. Die Vendée Globe endet im Januar in Les Sables-d’Olonne.
Schleswig-Holstein Vende Globe Weltumsegler Herrmann Verluste
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Mehr Reha-Maßnahmen in Hamburg und Schleswig-HolsteinNach einer schweren Erkrankung oder Verletzung folgt oft eine Reha-Maßnahme. Nach Angaben der Deutschen Rentenversicherung nimmt die Zahl der Behandlungen in Hamburg und Schleswig-Holstein stark zu.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Neblig-trübes Herbstwetter in Hamburg und Schleswig-HolsteinDer Deutsche Wetterdienst kündigt für den Start in den Tag einen grauen Himmel im Norden an. Auch an den nächsten Tagen bleibt es trüb.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Herbstliches Grau in Hamburg und Schleswig-HolsteinDer Herbst zeigt sich zum Wochenende herbstlich. Auch an den nächsten Tagen bleibt es im Norden überwiegend bedeckt und windig.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Vendée Globe: Boris Herrmann holt aufNach Blitzstart und Platz-40-Schock rückt der Deutsche bei der Solo-Weltumseglung auf Rang drei vor. Die Führenden liegen nach der fünften Nacht auf See eng zusammen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Arbeitslosigkeit in Schleswig-Holstein leicht gesunkenDie Herbstbelebung auf dem Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein setzt sich fort. Doch die Zahl der Arbeitslosen geht nur leicht zurück.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Weniger Trinkwasserverbrauch pro Kopf in Schleswig-HolsteinSauberes Wasser aus der Leitung ist in Schleswig-Holstein eine Selbstverständlichkeit. Die Menschen gehen heute sparsamer mit dem wertvollen Gut um als früher.
Weiterlesen »