Mehr als zwei Millionen Passagiere hat der Hamburger Flughafen in den Sommerferien gezählt, etwas mehr als im Sommer vergangenen Jahres. Der Spitzentag war ein Montag - dem eine Panne vorausging.
Mehr als zwei Millionen Passagiere hat der Hamburg er Flughafen in den Sommerferien gezählt, etwas mehr als im Sommer vergangenen Jahres. Der Spitzentag war ein Montag - dem eine Panne vorausging.
Hamburg - Mehr als zwei Millionen Menschen sind während der diesjährigen Sommerferien vom Hamburger Flughafen abgeflogen oder angekommen. Das sei ein Plus von vier Prozent im Vergleich zur Sommerferienzeit im vergangenen Jahr, teilt der Flughafen mit. Spitzentag mit mehr als 55.000 Passagieren war der 22. Juli, der erste Montag nach Ferienbeginn in Hamburg und Schleswig-Holstein.
Die Zahl der Starts und Landungen in den vergangenen sechs Wochen stieg nur um 1,5 Prozent auf über 14.200. Die Flugzeuge seien besonders voll gewesen, erklärt Flughafen-Sprecherin Katja Bromm. Die Auslastung der Maschinen habe sich von 84 Prozent im Sommer vergangenen Jahres auf 87 Prozent erhöht.Das Ende der Schulferien bedeutet für den Airport nicht das Ende der Reisesaison.
Im vergangenen Jahr hatte der Helmut-Schmidt-Flughafen erstmals seit der Corona-Pandemie wieder einen Gewinn erwirtschaftet. Die Flughafen Hamburg GmbH machte ein Plus von 6,6 Millionen Euro. 2019 hatte der Gewinn bei 32,2 Millionen gelegen. Im gesamten Jahr 2023 waren 13,6 Millionen Flugreisende gezählt worden. Das bedeutete ein Wachstum von 22 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Schleswig-Holstein Zwei Millionen Fluggäste Hamburger Airport Ferien
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburger Uniklinikum rechnet mit 60 Millionen Euro DefizitDas Hamburger Universitätsklinikum Eppendorf steuert in diesem Jahr auf rote Zahlen zu. Die Wissenschaftssenatorin macht dafür die Corona-Pandemie, Krisen und Kriege verantwortlich.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburger Sommerdom zieht 1,4 Millionen Besucher anDie Fahrgeschäfte auf dem Hamburger Sommerdom drehten sich 31 Tage lang. Rasante Fahrten und gruselige Attraktionen sorgten für eine hohe Besucherzahl.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein verbessert sich etwas bei LobbykontrolleIm Bund sorgt das Lobbyregister des Bundestags inzwischen dafür, dass Politik transparent wird. Auch in Schleswig-Holstein gibt es laut Transparency Deutschland leichte Fortschritte.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Mehr Haushalte in Schleswig-Holstein bekommen WohngeldImmer mehr Menschen im Norden beziehen einen Zuschuss zum Wohnen. Doch nicht nur die Höhe des Wohngeldes stieg, sondern auch die Anzahl der Wohngeldberechtigten.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Gewalttätiger Streit mit rund 60 Personen in SchleswigDie Polizei muss mit einem Großaufgebot anrücken, um den Streit zu beenden. Rund 60 Personen sind an der Auseinandersetzung in Schleswig beteiligt - mehrere landen danach im Krankenhaus.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Polizei geht gegen Betrügerbande in Schleswig-Holstein vorIhre Masche ist nicht neu, aber immer wieder erfolgreich: Betrüger ergaunern mit Lügenmärchen Geld. Jetzt hat die Polizei einen möglichen Erfolg erzielt.
Weiterlesen »