Hamburg & Schleswig-Holstein: Zwei Wahlen in acht Tagen - Senat äußert keine Bedenken

Hamburg Nachrichten

Hamburg & Schleswig-Holstein: Zwei Wahlen in acht Tagen - Senat äußert keine Bedenken
Schleswig-HolsteinZweiWahlen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 89%

Die Hamburger werden in den nächsten Monaten einen doppelten Wahlkampf erleben - und im Abstand von nur einer Woche Bundestag und Bürgerschaft wählen. Der Senat meint dazu: Ruhe bewahren!

Die Hamburg er werden in den nächsten Monaten einen doppelten Wahlkampf erleben - und im Abstand von nur einer Woche Bundestag und Bürgerschaft wählen. Der Senat meint dazu: Ruhe bewahren!

Hamburg - Nach der Einigung auf einen Termin für die vorgezogene Bundestagswahl werden die Hamburger innerhalb von acht Tagen zweimal an die Urnen gehen. Die Hamburger Bürgerschaftswahl ist für den 2. März 2025 angesetzt, nur eine Woche nach dem 23. Februar, an dem ein neuer Bundestag gewählt werden soll. Die Verschiebung der Wahl ist für den Hamburger Senat offiziell kein Thema.

Der Senat habe auf seiner Sitzung am Dienstag nicht darüber diskutiert, ob der Termin noch verschoben werden könne. Thema sei nur gewesen, welche Gesetzgebungsverfahren aus Hamburger Sicht unbedingt noch vom Bundestag beschlossen werden sollten. Schweitzer nannte als Beispiel die Sicherung des Bundesverfassungsgerichts vor Verfassungsfeinden.Auf Nachfrage zu einer möglichen Verschiebung der Bürgerschaftswahl sagte der Sprecher: "Möglich ist alles.

Der Hamburger Verfassung zufolge kommt als Zeitfenster für die Bürgerschaftswahl nur der Zeitraum zwischen dem 18. Dezember dieses und dem 18. März nächsten Jahres infrage. "Spätester Termin wäre also Sonntag, der 16. März 2025 – und damit nicht Ende März", sagte der Hamburger Landeswahlleiter Oliver Rudolf vor wenigen Tagen. Allerdings liegt dieser späte Termin in den Hamburger Schulferien.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Schleswig-Holstein Zwei Wahlen Tagen Senat Bedenken

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hamburg & Schleswig-Holstein: Mehr Reha-Maßnahmen in Hamburg und Schleswig-HolsteinHamburg & Schleswig-Holstein: Mehr Reha-Maßnahmen in Hamburg und Schleswig-HolsteinNach einer schweren Erkrankung oder Verletzung folgt oft eine Reha-Maßnahme. Nach Angaben der Deutschen Rentenversicherung nimmt die Zahl der Behandlungen in Hamburg und Schleswig-Holstein stark zu.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Neblig-trübes Herbstwetter in Hamburg und Schleswig-HolsteinHamburg & Schleswig-Holstein: Neblig-trübes Herbstwetter in Hamburg und Schleswig-HolsteinDer Deutsche Wetterdienst kündigt für den Start in den Tag einen grauen Himmel im Norden an. Auch an den nächsten Tagen bleibt es trüb.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Deutschlands Gegenstück zur Zugspitze in Schleswig-HolsteinHamburg & Schleswig-Holstein: Deutschlands Gegenstück zur Zugspitze in Schleswig-HolsteinDass die schleswig-holsteinische Marsch zum Teil unter dem Meeresspiegel liegt, wissen viele. Doch auch der tiefste natürliche Festlandpunkt Deutschlands findet sich im Norden. Im Hemmelsdorfer See.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Grünkohlernte in Schleswig-Holstein beginntHamburg & Schleswig-Holstein: Grünkohlernte in Schleswig-Holstein beginntDie Anbaufläche für Grünkohl in Schleswig-Holstein ist ziemlich klein, der Appetit der Menschen im Land auf das kultige Wintergemüse umso größer. Jetzt beginnt so langsam die Ernte auf den Feldern.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Zahlreiche Ausbildungsstellen in Schleswig-Holstein freiHamburg & Schleswig-Holstein: Zahlreiche Ausbildungsstellen in Schleswig-Holstein freiIm nördlichsten Bundesland gibt es weiterhin unbesetzte Ausbildungsstellen. Gleichzeitig haben noch nicht alle Bewerberinnen und Bewerber eine Lehrstelle.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein mit Steuerplus in kommenden JahrenHamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein mit Steuerplus in kommenden JahrenBis 2028 rechnet das Land mit zusätzlichen Steuereinnahmen in Höhe von 226 Millionen Euro. Grund ist das Einwohnerplus Schleswig-Holsteins. Die Finanzministerin sieht aber weiter großen Sparbedarf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 03:09:28