Hamburg hat ab sofort ein Verbot für neue Verbrennertaxis eingeführt. Großraumtaxis haben noch bis 2027 Zeit, auf alternative Antriebe umzustellen. Die Stadt fördert den Umstieg auf E-Taxis und plant den Ausbau der Ladeinfrastruktur.
Hamburg hat ab sofort eine neue Regelung für Taxis eingeführt. Nur noch emissionsfreie Fahrzeuge dürfen neu zugelassen werden. Großraumtaxis mit acht oder neun Sitzen haben jedoch noch bis 2027 Zeit, auf alternative Antriebe umzustellen. Diese Regelung ist Teil des Klimaschutz gesetzes und soll zum vollständigen Umstieg auf emissionsfreie Taxis bis 2030 beitragen.
Einige Taxi-Unternehmen haben bereits vor Inkrafttreten der neuen Regelung Verbrenner angeschafft, da es noch keine langjährigen Erfahrungen mit Elektroautos gibt und kein funktionierender Wiederverkaufsmarkt existiert. Dennoch wird die Umstellung laut Hansa-Taxi-Vorstand Jan Weber größtenteils problemlos verlaufen. Die laufenden Kosten sollen bei E-Taxis deutlich geringer sein, da Bremsen langlebiger sind und Inspektionen kaum Kosten verursachen. Kritik übt Weber beim Thema Ladeinfrastruktur. In Hamburg sei die Ladeinfrastruktur ausreichend, aber auf dem Land sei sie eine Katastrophe. Hamburg fördert den Umstieg auf E-Taxis in drei Stufen und hat bereits über 4,2 Millionen Euro investiert. Ursprünglich sollte die Förderung zum Jahresende auslaufen, wurde aber nun auf Wunsch des Taxigewerbes verlängert. Es soll weiterhin ein Zuschuss von bis zu 5.000 Euro geben, wenn ein Verbrenner durch ein E-Auto ersetzt wird. Die Stadt plant außerdem, weitere exklusive Ladepunkte für Taxis in Hamburg zu schaffen. Bisher gibt es nur sechs Ladestationen mit insgesamt zwölf Ladepunkten. Die neue Regelung in Hamburg zeigt, dass der Umstieg auf emissionsfreie Taxis im öffentlichen Nahverkehr vorangetrieben wird. Andere Städte könnten sich an dem Hamburger Modell orientieren, wenn ihre jeweiligen Bundesländer ebenfalls entsprechende Regelungen vorsehen.
EMISSIONSFREIE Taxis Hamburg Klimaschutz Ladeinfrastruktur Umstieg Auf E-Autos
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg setzt auf emissionsfreie TaxisHamburg führt Deutschlands erstes Verbot von Verbrennungsmotoren für Taxis ein.
Weiterlesen »
Hamburg Verbietet VerbrennertaxisAb sofort dürfen in Hamburg nur noch lokal emissionsfreie Taxis zugelassen werden. Großraumtaxis haben einen Aufschub bis 2027.
Weiterlesen »
Hamburg Verbietet Verbrennertaxis Ab sofortHamburg führt ein Verbot für Verbrennertaxis ein, um die Emissionen zu reduzieren. Großraumtaxis haben einen Aufschub bis 2027.
Weiterlesen »
Hamburg Verbietet Verbrennertaxis ab 2025Ab 2025 dürfen in Hamburg nur noch emissionsfreie Taxis zugelassen werden. Die Umstellung auf Elektromotoren wird dank öffentlicher Förderung vorangetrieben.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: SPD setzt mit 'Hamburg vereint' auf WahlsiegDie SPD Hamburg will bei der Bürgerschaftswahl wieder stärkste Kraft werden und Bürgermeister Tschentscher weitere fünf Jahre an der Spitze des Stadtstaates sehen. Ihr Slogan: 'Hamburg vereint'.
Weiterlesen »
Hamburg lässt ab 2025 nur noch emissionsfreie Taxis zuAb 2025 werden in Hamburg nur noch emissionsfreie Taxis zugelassen. Für Großraumtaxis mit acht oder neun Sitzplätzen gilt das erst ab 2027.
Weiterlesen »