Hamburg – In Hamburg sorgt ein Großbrand für Aufsehen: Seit etwa 4 Uhr morgens steht im Harburger Hafen ein enormer Schrottberg in Flammen.
handelt es sich um rund 60 000 Kilo Metall auf einer Fläche von 20 mal 30 Metern. Gut 80 Einsatzkräfte sind vor Ort, um die Flammen zu bekämpfen., auch ein Feuerlöschboot ist im Einsatz.
Wegen der riesigen Rauchwolke wurde Anwohner gegen 5 Uhr über die Warn-Apps Nina und Katwarn informiert: „Rauchgase eines Brandes können Sie im Bereich Hamburg-Heimfeld gefährden. Die Rauchwolke zieht in Richtung Nordost. Folgende Ortsteile sind betroffen: Heimfeld, Harburg, Wilhelmsburg.“Foto: bund.de/Feuerwehr Hamburg
Die Hinweise für die Bevölkerung: Meiden Sie das betroffene Gebiet. Schließen Sie Fenster und Türen und schalten Sie Lüftungen und Klimaanlagen ab. Die Rauchgaswolke wird durch die Feuerwehr mit Mess-Fahrzeugen kontinuierlich auf Schadstoffe überprüft.Schiffsverkehr eingestellt Inzwischen hat die Feuerwehr den Bereich Süderelbe für den Schiffsverkehr gesperrt. Grund: Der brennende Schrott soll mit Greifern auch vom Wasser aus auseinandergezogen und in kleinen Haufen abgelöscht werden.
Feuerwehr Hafen Harburg Brand Großbrand Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Maersk-Chef hält Hamburger Hafen für überbewertetDer Chef Reederei Maersk, Vincent Clerc, hält Hamburg nicht zwingend für das 'Tor zur Welt'. Er fragt sich sogar, ob die Hansestadt die Containerterminals nicht in ein Wohngebiet umbauen sollte.
Weiterlesen »
Großfeuer im Hafen: Mehrere Tausend Tonnen Schrott brennenGroßbrand im Harburger Hafen! Seit dem frühen Donnerstagmorgen brennt ein Schrotthaufen auf einem Recyclinghof. Eine riesige Rauchwolke ist zu sehen. Die
Weiterlesen »
Kampagne gegen Drogenschmuggel über den Hamburger Hafen vorgestelltDie Hamburger Polizei will verstärkt gegen das Einsickern krimineller Banden in den Hafen vorgehen. Dazu startet in den kommenden Woche eine Kampagne, die Hafenbeschäftigte gegen Anwerbeversuche schützen soll.
Weiterlesen »
Lebensader Hamburger HafenBeim Hamburger Hafengeburtstag wird 2024 wird wegen des Feiertags gleich vier Tage lang gefeiert – Millionen Besucher werden erwartet.
Weiterlesen »
33,9 Tonnen im vergangenen Jahr: Menge an sichergestelltem Kokain im Hamburger Hafen steigt auf RekordhochDie Drogenkartelle Südamerikas verstecken ihre Fracht auf Schiffen, die Hamburg anlaufen. Dort finden Polizei und Zoll alarmierende Mengen an Kokain. Die Politik will gegensteuern, unter anderem mit einem anonymen Hinweisportal.
Weiterlesen »
33,9 Tonnen im Jahr 2022: Menge des sichergestellten Kokains im Hamburger Hafen verdreifachtDer Hamburger Hafen wird für immer größere Mengen Kokain zu Deutschlands Tor zur Welt. 33,9 Tonnen davon wurden vergangenes Jahr gefunden. Die Politik will gegensteuern.
Weiterlesen »