Beim Hamburger Hafengeburtstag wird 2024 wird wegen des Feiertags gleich vier Tage lang gefeiert – Millionen Besucher werden erwartet.
Ab Donnerstag, 9. Mai, heißt es in Hamburg wieder „Leinen los für Traditionssegler und große Pötte“. Es ist Hafengeburtstag und in diesem Jahr wird wegen des Feiertags gleich vier Tage lang gefeiert. Millionen Besucher werden erwartet und das Programm verspricht einige Überraschungen. Für viele Hamburgerinnen und Hamburger ist der Hafen aber mehr als eine attraktive Feiermeile, sie arbeiten im Hafen.
Für Recht und Ordnung auf dem Wasser sorgt die Wasserschutzpolizei. Eine Seeschiffkontrolle dauert etwa 45 Minuten. In dieser Zeit müssen die Beamten und Beamtinnen checken, ob auf dem Schiff beispielsweise das Abwasser ordnungsgemäß entsorgt und es regelmäßig gewartet wird. Brisant: Die Kontrollen sind unangemeldet.
Die beiden Schwimmkräne HHLA III und HHLA IV hätten eigentlich schon längst einen Platz im Hafenmuseum verdient. Aber ohne sie geht es nicht. Ihr Organismus aus Mechanik und Elektrik stammt noch aus den 1940er und 1950er-Jahren – aber für den Umschlag von Schwergut im Hafen werden sie immer noch gebraucht, zum Beispiel zum Transport von riesigen Schiffs-Propellern. Rund um den Michel begleitet einen spannenden Einsatz auf der Elbe.
Und auf der Schiffswerft von Cölln in Finkenwerder drängt die Zeit für die hier arbeitenden Schiffskonservierer. Denn bis zum Hafengeburtstag muss sie fertig sein, die HADAG-Fähre MS Wilhelmsburg. Neuer Anstrich von außen, neue Sessel innen, neues Lichtdesign und vieles mehr. Viel zu tun für die kleine Crew der Werft. Diese und viele weitere Reportagen am Sonntag, 5. Mai um 18 Uhr im NDR Fernsehen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kollision auf der Elbe – Schiffsverkehr im Hamburger Hafen gesperrtAn der Retheklappbrücke in Wilhelmsburg ist am Sonntagnachmittag ein Dalben abgerissen – vermutlich wurde er von einem Stückgutfrachter beschädigt. Die
Weiterlesen »
Zähes Ringen um bessere Aussichten für Hamburger HafenZu hohe Kosten im Containersegment, zu niedrige Produktivität an den Terminals: Der Hamburger Hafen hat über Jahre Marktanteile im europäischen Wettbewerb verloren. Nun soll der Einstieg der weltgrößten Reederei beim Hafenkonzern HHLA für einen Aufschwung sorgen. Doch die Transaktion ist umstritten, die Effekte unklar.
Weiterlesen »
Eine Tonne Kokain im Hamburger Hafen sichergestelltRund eine Tonne Kokain versteckt in Containern aus Südamerika - diese Menge hat der Zoll bei einer Kontrollaktion sichergestellt. Doch viele Fragen sind noch offen, die Ermittlungen laufen noch.
Weiterlesen »
Drogen: Eine Tonne Kokain im Hamburger Hafen sichergestelltHamburg/Bonn - Im Hamburger Hafen haben Zöllner rund eine Tonne Kokain in verschiedenen Containern aus Südamerika sichergestellt. Nach Angaben der
Weiterlesen »
Millionenfund im Hamburger Hafen: Eine Tonne Kokain sichergestelltRund eine Tonne Kokain versteckt in Schiffscontainern aus Südamerika – diese Menge hat der Zoll bei einer Kontrollaktion im Hamburger Hafen sichergestellt.
Weiterlesen »
Hamburger Hafen: Eine Tonne Kokain sichergestelltIm Hamburger Hafen haben Zöllnerinnen und Zöllner rund eine Tonne Kokain in verschiedenen Containern aus Südamerika entdeckt.
Weiterlesen »