Auf Deutschland kommt ein neuer Bahnstreik zu. Die Lokführer-Gewerkschaft der GDL will für 24 Stunden den Arbeitskampf aufnehmen.
Der erneute Bahnstreik der GDL sorgt in Hamburg für Frust und Unverständnis. Reisende buchen spontan den Nachtzug, um ihren Urlaub wahrzunehmen.
Dieser Streik betrifft nicht nur den Fernverkehr, sondern führt auch im Bereich der S-Bahn Hamburg zu erheblichen Beeinträchtigungen. Die Deutsche Bahn hat bereits „massive Einschränkungen“ im S-Bahn-Verkehr angekündigt und versucht, wie bei vorangegangenen Streiks, einen Notfahrplan auf den Hauptlinien S1, S2 und S3 im 20-Minuten-Takt und auf der Linie S5 zwischen Neugraben und Stade im Stundentakt zu etablieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
GDL-Streik beendet - Bahn lädt GDL zu neuen Gesprächen einNach dem fünften Arbeitskampf im laufenden Tarifkonflikt bei der Bahn normalisiert sich der Schienenverkehr allmählich. Doch neue, kurzfristige Streiks ...
Weiterlesen »
Bahnstreik der GDL: Muss ich trotzdem zur Arbeit?Wie viel Umweg ist zumutbar? Welche Konsequenzen drohen, wenn ich nicht zur Arbeit kommen kann? Hier findest du wichtige Infos für Arbeitnehmer rund um den Bahnstreik der GDL.
Weiterlesen »
Weselsky: "Wir haben Kompromisse angeboten"Der Personalvorstand der Bahn "lügt die Menschen an", wenn er sage, dass die GDL keine Kompromisse mache, so GDL-Chef Weselsky - "wir haben zusätzliche Kompromisse angeboten". Bahnreisende in Deutschland müssen sich in den kommenden Wochen auf eine Welle von Streiks einstellen: der erste Ausstand beginnt im Personenverkehr am Donnerstagmorgen und endet Freitagmittag. So kündigte es der Chef der Lokführergewerkschaft GDL am Montag an. Fast vier Wochen sei ohne ein Ergebnis verhandelt worden, sagt GDL-Chef Claus Weselsky im ZDF heute journal. Beide Seiten warfen sich gegenseitig vor, nicht zu Kompromissen und Lösungen bereit zu sein. Im Interview mit dem ZDF heute journal stellt Weselsky fest, dass...Die Eisenbahn sei kein zuverlässiges Verkehrsmittel mehr, sagt GDL-Chef Claus Weselsky. Eine Rufschädigung sei das nicht, denn "man muss den Ruf der Deutschen Bahn nicht mehr schädigen". Die Im Hintergrund wurde lange versucht, eine Einigung zu finden, sagt Weselsky. "Heute muss ich feststellen: vertane Zeit"
Weiterlesen »
„Der Vertrauensverlust tut uns richtig weh'Der Immobilien- und Bau-Unternehmer Erwin Soravia zur Aussetzung von Zinszahlungen und zur Geschäftslage der Gruppe.
Weiterlesen »
Weselsky: Bahn-Notfahrplan bei GDL-Streik „nicht zu fahren“Die Verhandlungen zwischen Bahn und GDL sind gescheitert, ein weiterer Bahnstreik ist die Folge.
Weiterlesen »
Streik bei der Bahn endet: Bahn lädt GDL zu neuen Verhandlungen einDie Deutsche Bahn hat die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer für Montag zu neuen Verhandlungen eingeladen. Die GDL will aber erst ein neues Angebot sehen. Der GDL-Streik ist inzwischen beendet, der Bahnverkehr bleibt aber weiter eingeschränkt.
Weiterlesen »