Hamburger Störche funken aus dem Süden

Tierleben Nachrichten

Hamburger Störche funken aus dem Süden
STÖRCHEGPSHamburg
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 12 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 89%

GPS-Sender der Hamburger Störche zeigen ihre Position in Spanien, Marokko und Ägypten. Der Storchenexperte Jürgen Pelch geht davon aus, dass die ersten Rückkehrer in den nächsten Tagen in Hamburg zu finden sein werden.

Wo sind denn eigentlich die Hamburg er Störche im Moment? Auf jeden Fall noch im Warmen. Ihre Sender verraten die genauen Aufenthaltsorte.

Der sogenannte Storchenvater geht davon aus, dass die ersten Rückkehrer aber schon den nächsten Tagen im Süden der Stadt auftauchen könnten. Derzeit tragen elf Weißstörche aus Hamburg einen GPS-Sender.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

STÖRCHE GPS Hamburg Rückkehr Storchenmasten

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Störche mit GPS-Rucksack: Hamburgs Störche funken noch aus dem SüdenStörche mit GPS-Rucksack: Hamburgs Störche funken noch aus dem SüdenHamburg (lno) - Die mit einem GPS-Sender ausgestatteten Störche aus Hamburg funken noch immer aus dem Süden Europas und aus Afrika. «Alle unsere
Weiterlesen »

Schlechte Brutsaison für Störche in Rheinland-PfalzSchlechte Brutsaison für Störche in Rheinland-PfalzDie jüngste Brutsaison war für den Storchenbestand in Rheinland-Pfalz die schlechteste seit Beginn der Wiederansiedlung vor fast 30 Jahren. Tiefe Temperaturen und lange Regenperioden führten zu hohen Verlusten an Jungstörchen.
Weiterlesen »

Schlechtestes Jahr seit der Wiederansiedlung: Störche in Rheinland-Pfalz leiden unter Regen und KälteSchlechtestes Jahr seit der Wiederansiedlung: Störche in Rheinland-Pfalz leiden unter Regen und KälteDie jüngste Brutsaison war für die Störche in Rheinland-Pfalz die schlechteste seit der Wiederansiedlung vor fast 30 Jahren. Regen und Kälte führten zu zahlreichen Todesfällen unter dem Nachwuchs.
Weiterlesen »

Vorschläge zur Entwicklungspolitik: Neue Beziehung zum Globalen Süden gewünschtVorschläge zur Entwicklungspolitik: Neue Beziehung zum Globalen Süden gewünschtEine Kommission unter Annegret Kramp-Karrenbauer rät, stärker auf deutsche Interessen zu setzen. Die Bundesregierung brauche eine gemeinsame Strategie.
Weiterlesen »

Zustimmung zur Hilfe für globalen Süden: Seit 2022 im SinkflugZustimmung zur Hilfe für globalen Süden: Seit 2022 im SinkflugLaut Analyse von Deval befürworten weniger Befragte Ausgaben für Entwicklungspolitik. Grund dafür ist die persönliche wirtschaftliche Lage.
Weiterlesen »

Brennender BMW sorgte für starke Rauchentwicklung im Süden von SchwandorfBrennender BMW sorgte für starke Rauchentwicklung im Süden von SchwandorfOb vor Baustellen oder Unfallstellen: Wenn auf der Autobahn Spuren gesperrt sind, stockt es schnell.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 10:51:59