Hamburgs Innovationsförderung: Erfolg und Wachstum

Wirtschaft Nachrichten

Hamburgs Innovationsförderung: Erfolg und Wachstum
InnovationsförderungHamburgInvestitionen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 89%

Eine neue Studie zeigt, dass Hamburgs Innovationsförderung von 2013 bis 2022 erfolgreich war. Für jeden Euro Steuermitteln wurden 1,76 Euro private Investitionen ausgelöst, was zu über 3.000 neuen Arbeitsplätzen und einem Umsatzwachstum von 184 Millionen Euro pro Jahr führte.

Hamburg hat Start-ups und bestehende Unternehmen zwischen 2013 und 2022 mit 113,3 Millionen Euro gefördert. Die investierten für jeden Euro weitere 1,76 Euro und schufen mehr als 3.000 Jobs. Die Innovationsförderung der Stadt Hamburg zahlt sich einer Studie zufolge aus.

So investierten Unternehmen für jeden Euro, der aus Steuermitteln zur Förderung ausgegeben wurde, weitere 1,76 Euro am Standort Hamburg, wie es in einer Untersuchung der Gesellschaft für Finanz- und Regionalanalysen (GEFRA) heißt. Die Analyse basiere auf Förderdaten aus den Jahren 2013 bis 2022, ergänzt durch Befragungen von Geförderten sowie Expertengespräche.In dieser Zeit bewilligte die Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB) den Angaben zufolge Fördermittel in Höhe von 113,3 Millionen Euro an Start-ups und bestehende Unternehmen, die wiederum Investitionen in Höhe von insgesamt 312,8 Millionen Euro auslösten. Dabei seien mehr als 3.000 Arbeitsplätze entstanden. Der Umsatz der geförderten Start-ups und Unternehmen sei pro Jahr um rund 184 Millionen Euro gestiegen. Die Unternehmen hätten sich durchweg positiv über die Förderprozesse geäußert. Besonders geschätzt worden sei die Kombination aus Zuschüssen und Beteiligungen. Mitnahmeeffekte seien kaum festgestellt worden. Die Analyse geht davon aus, dass bis 2040 durch die Förderung ein kumulierter Zuwachs der Bruttowertschöpfung von 464,6 Millionen Euro entsteht, was einem Mehrwert von 4,10 Euro je eingesetztem Fördereuro entspreche.'In der Innovationsförderung vereinen wir kaufmännische Vernunft und den Mut, Neues zu entwickeln', sagte Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard (SPD). Um eine gute Ausgangslage für die Wirtschaft zu erhalten, seien langfristiges Engagement und Kontinuität in der Innovationsförderung nötig. 'Gleichzeitig gilt es, mit den verfügbaren Mitteln verantwortlich umzugehe

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Innovationsförderung Hamburg Investitionen Wachstum Arbeitsplätze

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Digitalpakt Schule 2.0: Hamburgs Schulen erhalten 65 Millionen Euro vom BundDigitalpakt Schule 2.0: Hamburgs Schulen erhalten 65 Millionen Euro vom BundHamburg/Berlin (lno) - Nach monatelangem Ringen haben Bund und Länder eine Einigung auf eine Fortsetzung des sogenannten Digitalpakts 2.0 verkündet.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburgs Schulen erhalten 65 Millionen Euro vom BundHamburg & Schleswig-Holstein: Hamburgs Schulen erhalten 65 Millionen Euro vom BundDie Länder haben sich mit dem Bund auf eine Fortsetzung des 'Digitalpakts' geeinigt, der an Schulen eine moderne IT-Infrastruktur gewährleisten soll.
Weiterlesen »

Euro Dollar Kurs: Darum zeigt sich der Euro vor der EZB-Zinsentscheidung zum Dollar schwächerEuro Dollar Kurs: Darum zeigt sich der Euro vor der EZB-Zinsentscheidung zum Dollar schwächerDer Euro hat am Dienstag nachgegeben.
Weiterlesen »

Euro Dollar Kurs: Warum sich der Euro zum US-Dollar kaum bewegtEuro Dollar Kurs: Warum sich der Euro zum US-Dollar kaum bewegtDer Eurokurs hat sich am Freitag wenig verändert.
Weiterlesen »

100.000 Euro Stiftung und 10.000 Euro Spende für die neue gemeinnützige boerse.de-Stiftung!100.000 Euro Stiftung und 10.000 Euro Spende für die neue gemeinnützige boerse.de-Stiftung!Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser, unser jüngster Rosenheimer Investorenabend war im wahrsten Sinne des Wortes das 'Grande Finale' für 2024. Denn unsere Kultveranstaltung war bis auf den letzten
Weiterlesen »

Euro Dollar Kurs: Warum sich der Euro zum US-Dollar stabilisiertEuro Dollar Kurs: Warum sich der Euro zum US-Dollar stabilisiertDer Eurokurs hat sich am Freitag nach seinem eine Woche alten Zweijahrestief weiter stabilisiert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:05:50