Bundestrainer Alfred Gislason blickt trotz des Ausfalls von Jannik Kohlbacher und Sebastian Heymann positiv auf die WM-Vorbereitung der deutschen Handballer.
Nach einem gemütlichen Jahreswechsel bei einer Flasche Rotwein kann Alfred Gislason den Start in die WM-Vorbereitung der deutschen Handball er kaum erwarten. Selbst die Hiobsbotschaft vom Ausfall der Olympia-Helden Jannik Kohlbacher und Sebastian Heymann hat den Tatendrang des Bundestrainers nicht gestoppt. «Ich freue mich sehr, jetzt wieder eine längere Zeit mit der Mannschaft zu verbringen», sagte Gislason der Deutschen Presse-Agentur vor dem Wiedersehen mit den Silber-Boys von Paris.
Am Freitag versammelt der 65 Jahre alte Isländer in Hamburg seinen 19-köpfigen Kader für die Endrunde vom 14. Januar bis 2. Februar in Dänemark, Kroatien und Norwegen, bei der die DHB-Auswahl wieder um eine Medaille kämpfen will. Statt der verletzten Heymann (Fuß) und Kohlbacher (Ellenbogen) sind dann die nachnominierten Lukas Stutzke und Tim Zechel dabei. «Die kurzfristigen Änderungen im Aufgebot haben uns auch über die Feiertage beschäftigt, aber wir haben uns auch unabhängig davon zielgerichtet zu vielen Details ausgetauscht. Ich spüre bei allen eine wachsende Vorfreude aufs Wiedersehen und die Weltmeisterschaft», sagte Nationalmannschaftsmanager Benjamin Chatton. Kurze Auszeit soll helfen Viel Zeit bleibt Gislason nicht, um den Olympia-Zweiten für die WM fit zu machen. Eingebettet in den Lehrgang sind zwei Test-Länderspiele gegen Brasilien am 9. Januar in Flensburg und 11. Januar in Hamburg. Zwei Tage nach der Generalprobe reist die DHB-Auswahl ins dänische Herning, wo es in der Vorrunde gegen Polen, die Schweiz und Tschechien geht. Bis es richtig ernst wird, sollen die Abläufe aus dem erfolgreichen Vorjahr wieder sitzen. «Das Gute ist, dass wir den Kern der Mannschaft seit etwa zwei Jahren zusammenhaben. Das hilft uns beim Einstieg in die Turnier-Vorbereitung enorm. Wir müssen nicht von null anfangen», sagte Gislason. Wie der Bundestrainer konnten auch die Spieler über den Jahreswechsel ein paar Tage durchschnaufen und abschalte
Handball WM Deutschland Alfred Gislason Verletzungen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Handball: Warum der SC Magdeburg trotz Verletzungspech brilliertDer SC Magdeburg hat ein Ausrufezeichen gesetzt! Mit 36:25 bezwang der Deutsche Meister die Löwen in der SAP Arena – trotz massiver Verletzungsprobleme.
Weiterlesen »
Handball-WM: Gislason beruft Steinert trotz VerletzungBundestrainer Alfred Gislason hat den verletzten Handball-Routinier Christoph Steinert für die Weltmeisterschaft 2025 in Dänemark, Kroatien und Norwegen berufen.
Weiterlesen »
Verletzungspech: Zwei Olympia-Helden fallen für Handball-WM ausHamburg - Deutschlands Handballer müssen bei der Weltmeisterschaft auf zwei Olympia-Helden verzichten. Rückraumspieler Sebastian Heymann und Kreisläufer
Weiterlesen »
Handball-Bundestrainer Gislason erschüttert über Anschlag auf Magdeburger WeihnachtsmarktHandball-Bundestrainer Alfred Gislason zeigt sich tief betroffen vom tödlichen Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt. Der Isländer, der seit 25 Jahren in der Nähe von Magdeburg wohnt, drückt sein Entsetzen aus und appellieren an die Gesellschaft, für ihre Werte einzustehen. Er sieht die Ursache für Unzufriedenheit und den Rechtsruck in der Welt in der finanziellen Schieflage und der Dominanz von Geld und Konzerne in Politik und Medien.
Weiterlesen »
Handball-Jahresrückblick: Januar bis März: Gislason-Farce und Olympia-ZitternSPORT BILD blickt in einer vierteiligen Serie auf das Handball-Jahr 2024 zurück.
Weiterlesen »
Handball-WM: Gislason läutet heiße Phase der Vorbereitung einBundestrainer Alfred Gislason startet am Freitag die Vorbereitungen auf die Handball-WM in Dänemark und Norwegen. Mit einem jungen und ambitionierten Team will er erneut auf Medaillenjagd gehen.
Weiterlesen »