Der internationale Handballverband hat strenge Coronaregeln für die WM in Schweden und Polen erlassen – dabei gibt es in den Ländern im Alltag keine Einschränkungen. Das sorgt für Ärger unter Spielern und Funktionären.
Die Regularien der Internationalen Handballföderation IHF für das jetzige Turnier sehen neben einer Impfung oder eines Genesenenstatus auch Testungen vor dem Turnierstart, vor der Hauptrunde und dem Viertelfinale vor. Auf positive Tests folgt eine Quarantänezeit von mindestens fünf Tagen, bevor sich die Profis freitesten können.
Auch aus anderen Ländern gab es Kritik: »Es ist eine verdammte Schande, wenn man die Weltmeisterschaft zu Hause spielt und nicht so leben kann, wie wir in Schweden sonst leben«, der Zeitung »Aftonbladet«. Er verstehe nicht, warum man das tue. In Schweden sei die Coronazeit vorbei, das Virus werde nicht mehr als gesellschaftsgefährdende Krankheit eingestuft, sagte der 38-Jährige. Und: »Niemand hat Angst vor Corona, nur vor einem fehlgeschlagenen Test.«Appelgren bedauert, dass sich die Spieler als Folge der Regularien von den Fans fernhalten müssten und so keine Autogramme oder Fotos für Kinder und Jugendliche möglich seien.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Film 'Passagiere der Nacht' im Kino: Wenn es dich nicht gäbeDer Kinofilm „Passagiere der Nacht“ mit Charlotte Gainsbourg ist eine melancholischer Blick aufs Paris der Achtzigerjahre. SZPlus
Weiterlesen »
Microsoft: Der beste Chatbot, eine globale Cloud, neue Cyberabwehr – der Windows-Konzern erfindet sich neuVor Jahren war er totgesagt worden, doch heute entstehen beim Windows-Konzern mit die wichtigsten Zukunftstechnologien der Welt. Zu Besuch im Forschungslabor Building 99.
Weiterlesen »
Täter aus der Silvesternacht rücken ins Zentrum der DebatteWer attackiert Rettungskräfte - und warum? Nach den Angriffen auf Berliner Einsatzkräfte zu Silvester geraten die Täter in den Fokus der öffentlichen Debatte. Während für die CDU die Herkunft der Täter bedeutsam ist, warnen andere vor Stigmatisierung.
Weiterlesen »
Märkte-Insight: Der entscheidende Börsenmonat – was der „Januar-Effekt“ über 2023 aussagtAm deutschen Aktienmarkt sind die ersten Handelstage eines neuen Jahres traditionell stark. Die Historie zeigt, dass damit die Weichen für ein erfolgreiches Börsenjahr gestellt werden können.
Weiterlesen »
Der verstörende Fall des „Drachenlords“: „Der Mob hat die Gewalt übernommen“Rainer Winkler hat seit einigen Monaten kein Zuhause mehr. Trotzdem wissen seine Hater, wo sie ihn finden und folgen dem „Drachenlord“ quer durch Deutschland. Er fühlt sich ausgeliefert - ist er es auch?
Weiterlesen »