Handelsstreit: E-Auto-Zölle: 'Erhebliche Lücken' zwischen EU und China

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Handelsstreit: E-Auto-Zölle: 'Erhebliche Lücken' zwischen EU und China
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Peking/Brüssel - In den Verhandlungen über Zusatzzölle auf aus China importierte Elektroautos sehen die EU und die Volksrepublik nach Angaben aus

Seit Anfang Oktober hat die EU-Kommission freie Hand, E-Autos aus China mit Zusatzzöllen zu belegen. Seitdem glühen die Drähte zwischen Peking und Brüssel. Gibt es noch Aussicht auf eine Einigung?

In den Verhandlungen über Zusatzzölle auf aus China importierte Elektroautos sehen die EU und die Volksrepublik nach Angaben aus Brüssel noch "erhebliche verbleibende Lücken". EU-Handelskommissar Valdis Dombrovskis zog demnach per Videoschalte mitHandelsminister Wang Wentao Bilanz über die vergangenen acht Gesprächsrunden. Weitere Verhandlungen sollen folgen.

Thema waren laut Mitteilung ein möglicher Kompromiss, bei dem die Exporteure Preisverpflichtungen eingehen und damit die Zölle abwenden könnten. Die sondierte bereits mögliche Preis-Vereinbarungen mit manchen chinesischen Marken, wovor Peking die Exporteure allerdings gewarnt hatte. Beide Seiten bekräftigten laut Brüssel, eine einvernehmliche Lösung finden zu wollen, die gleiche Wettbewerbsbedingungen auf dem EU-Markt schafft und mit der Welthandelsorganisation vereinbar ist.auf E-Autos aus China gestimmt - Deutschland stimmte dagegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Handelsstreit eskaliert: China straft französische Brandy-Exporteure, prüft Zölle auf deutsche LuxusautosHandelsstreit eskaliert: China straft französische Brandy-Exporteure, prüft Zölle auf deutsche Luxusautos© Foto: Dall-EDie Aktienkurse von Remy Cointreau und LVMH sind deutlich eingebrochen, nachdem China Vergeltungsmaßnahmen wegen der EU-Zölle gegen chinesische E-Autos beschlossen hat. Auch deutsche Autobauer
Weiterlesen »

Streit um die Auto-Politik: Sind die China-Zölle richtig?Streit um die Auto-Politik: Sind die China-Zölle richtig?Die EU-Kommission darf hohe Zölle auf Chinas Autos verhängen. Doch was bedeutet das für Autokäufer in Deutschland?
Weiterlesen »

Streit mit China: EU-Staaten machen Weg für Auto-Zölle freiStreit mit China: EU-Staaten machen Weg für Auto-Zölle freiStreit in der Bundesregierung überschattet eine entscheidende Abstimmung über Zusatzabgaben auf E-Autos aus China. Deutschland stimmt am Ende zwar gegen neue Zölle, kann sich aber nicht durchsetzen.
Weiterlesen »

Showdown in Brüssel: Poker um E-Auto-Zölle für ChinaShowdown in Brüssel: Poker um E-Auto-Zölle für ChinaIn Brüssel wird über Strafzölle für E-Autos aus China abgestimmt. Wie haben sich die EU-Staaten positioniert und welche Konsequenzen gäbe es für deutsche Hersteller? Ein Überblick.
Weiterlesen »

Streit mit China: EU-Staaten machen Weg für Auto-Zölle freiStreit mit China: EU-Staaten machen Weg für Auto-Zölle freiStreit in der Bundesregierung überschattet eine entscheidende Abstimmung über Zusatzabgaben auf E-Autos aus China. Deutschland stimmt am Ende zwar gegen neue Zölle, kann sich aber nicht durchsetzen.
Weiterlesen »

EU-Staaten ebnen Weg für Auto-Zölle gegen ChinaEU-Staaten ebnen Weg für Auto-Zölle gegen ChinaDie EU-Mehrheit will auf chinesische E-Autos Einfuhrzölle verhängen – gegen den Widerstand der Bundesregierung und der deutschen Industrie. Die Ampel zeigte sich erneut zerstritten – und hofft doch noch auf eine Verhandlungslösung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 23:54:52