Der gefeierte schwedische Autor John Ajvide Lindqvist liefert mit „Handling The Undead“ einen neuen, spannenden Horrorfilm. Der Film wird am 20. März 2025 in einer ungekürzten Version als limitierte Sammleredition im Mediabook erscheinen.
Der gefeierte schwedische Autor John Ajvide Lindqvist, bekannt für seine Vampirgeschichte „So finster die Nacht“, liefert mit „Handling The Undead“ nun einen weiteren spannenden Horrorfilm, der auf seinem gleichnamigen Roman basiert. Lindqvist ist nicht nur für seine literarischen Werke, sondern auch für seine aktive Beteiligung an den Filmadaptionen seiner Bücher bekannt. Der Film „Handling The Undead“ wird am 20.
März 2025 in einer ungekürzten Version exklusiv als limitierte Sammleredition im Mediabook erscheinen. Die 2-Disc-Set beinhaltet sowohl eine DVD als auch eine Blu-ray und wird mit einem Booklet abgerundet, das ein Interview mit der Regisseurin Thea Hvistendahl enthält. Die Handlung spielt an einem heißen Sommertag in Oslo, als die Toten auf rätselhafte Weise zum Leben erwachen und zu ihren Familien zurückkehren. Was zunächst wie ein Wunder erscheint, entwickelt sich schnell zu einer bedrohlichen Situation. Die (Un-)Toten scheinen nicht mehr die Menschen zu sein, die sie zu Lebzeiten waren. Die Regisseurin Thea Hvistendahl, die mit ihrem Spielfilmdebüt beeindruckt, setzt nicht auf billige Schockmomente, sondern auf einen zart empfundenen und glaubwürdigen Trauerstrom, der langsam und nachhaltig unter die Haut geht.Die Mediabook-Sammelreihe von Pierrot Le Fou, zu der „Handling The Undead“ gehört, umfasst bereits 38 Titel. Als nächster Titel in der Reihe wird „Nightmare“ erscheinen, der schon im vergangenen Jahr mit einem Trailer für schlaflose Nächte geworben hat.
JOHN AJVIDE LINDQVIST HANDLING THE UNDEAD HORRORFILM ZOMBIES ZOMBIE-FILM
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Heute im TV: Der ultimative Abenteuerfilm, der uns einen der faszinierendsten Orte der Erde zeigtEin waschechter Abenteuer- und Sci-Fi-Klassiker ist heute im deutschen Fernsehen zu erwischen. Die Vorlage ist 161 Jahre alt und basiert auf dem Werk eines literarischen Meisters.
Weiterlesen »
Theater „Ajax und der Schwan der Scham“: Der blutige Tanz der ewigen ZweitenChristopher Rüping widmet sich am Hamburger Thalia Theater dem antiken Ajax-Mythos. Er verknüpft ihn mit Fragen nach Leistungsdruck und Konkurrenz.
Weiterlesen »
Kommentar: Der Wille zum Machterhalt ist in der SPD größer als der Widerstand bei der MigrationHat sich Friedrich Merz in der Migrationsfrage verzockt? Verhindert das Zustrombegrenzungsgesetz nach der Wahl eine Koalition? Nein, denn der CDU-Vorsitzende kann sich auf die SPD verlassen.
Weiterlesen »
NFL will Playoff-Spiel Rams gegen Vikings wegen Waldbränden in Los Angeles vorerst nicht verschiebenDer Tight End der Raiders ist der Rookie mit den meisten Catches in der NFL-Historie.
Weiterlesen »
NFL: Playoff-Spiel Rams gegen Vikings nach Waldbränden in Los Angeles vorerst nicht verschiebenDer Tight End der Raiders ist der Rookie mit den meisten Catches in der NFL-Historie.
Weiterlesen »
„Menschen der Erde“ von Michael Wein: Ein Buch auf der Suche nach der verlorenen IdentitätDer Versuch, Indigenen ihre Würde wiederzugeben: Michael Weins zeichnet im Roman „Menschen der Erde“ Adoption und Rückkehr einer Mapuche nach.
Weiterlesen »