Nach dem Brand in der berühmten Kathedrale vor fünf Jahren erklingen nun die Glocken wieder. Die Klöppel wurden vom Rottaler Hammerwerk gefertigt. Ein Interview.
Sie bringen die Glocken auf einem Turm in Chile zum Klingen, in einem Washingtoner Kriegerdenkmal, in Hongkong, der Münchner Frauenkirche und in Paris : Klöppel aus dem Rottaler Hammerwerk im niederbayerischen Anzenkirchen. Martin Wensauer ist Geschäftsführer des 1863 gegründeten Familienbetriebs und spricht im Interview über die Faszination des Schmiedens. Und warum er keinen Unterschied zwischen Notre-Dame und einer x-beliebigen Stadtkirche macht.
Das wird bestimmt ein Gänsehautmoment, wenn die Glocken endlich wieder läuten. Uns freut es schon sehr, dass wir da zum Zug gekommen sind und französische Glockengießer auf unser Produkt zurückgreifen. Gab es für die Klöppel von Notre-Dame besondere Herausforderungen? Das kann man so nicht sagen. Von den 1500 Klöppeln ist jeder individuell an die Glocke und die Begebenheiten angepasst.
Landkreis Rottal-Inn Notre-Dame Brand In Notre-Dame Bayern Niederbayern Paris Frankreich Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berufsausbildung im Handwerk: Handwerk verlangt bessere Bedingungen für BerufsausbildungDresden (sn) - Das sächsische Handwerk fordert von einer neuen Regierung im Freistaat mehr Einsatz und Geld für eine bessere Bildung und Berufsausbildung.
Weiterlesen »
Handwerk: Handwerk fordert mehr Unterstützung der PolitikSchwerin (mv) - Das Handwerk in Mecklenburg-Vorpommern fordert von der Politik mehr Aufmerksamkeit für seine Belange. Die Wirtschaftspolitik dürfe sich
Weiterlesen »
Handwerk: Handwerk fordert Prämie für FerienpraktikaChemnitz (sn) - Das Handwerk in Sachsen setzt sich für die Einführung einer Prämie für Ferienpraktika ein. Dieser Vorschlag ist Teil eines
Weiterlesen »
Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Paul, 4 Jahre alt.
Weiterlesen »
Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Die vierte Generation Ost erlebt neuen Nationalismus und rechte Gewalt. Ein Gespräch über ein ausbleibendes ostdeutsches ‘68, erfundene Stasi-Akten und eine Generation im Dauer-Umbruch
Weiterlesen »
Trump und die EU: In Europa geht die Angst um, in Budapest knallen die KorkenDie meisten EU-Regierungen fürchten sich vor der zweiten Präsidentschaft von Donald Trump, nur der Ungar Viktor Orbán ist begeistert.
Weiterlesen »