Aus einem Mini-PC kann mittels einer Bohrmaschine sowie ein wenig Mehr an Geld ein kompakter Gaming-Rechner werden. Kostenpunkt: etwa 475 Euro.
Handwerker macht aus Mini-Rechner einen Gaming-PC, der aktuelle Games schafft – So ist es ihm gelungen
Doch nach dem Umbau stemmt er viele aktuelle Titel in mittleren oder geringen Details mit 60 Bildern die Sekunde. Und das alles für nicht mal 450 Euro.Mein-MMO.de – #1 Magazin für Multiplayer und Online-Spiele Sie haben eine App entwickelt, um Spiele von Epic Games oder GOG auf Steam zu installieren, aber Valve hat sie vom Netz genommenSpieler kauft kaputte RTX 3090 für 110 Euro – Benötigt nur einen Schraubenzieher, um sie zu „reparieren“
Der YouTuber bohrt mit einer handelsüblichen Bohrmaschine und einem Aufsatz zum Ausfräsen von Rundungen ein Loch in der Größe des GPU-Lüfters in die Oberseite des Gehäuses. Hierdurch stellt er die Luftzufuhr für den Lüfter der Grafikkarte sicher. Hier kommt eine RX 6400 Low Profile zum Einsatz, die mit einer Erweiterungskarte passgenau ins Gehäuse gesetzt wird. Hinzu kommt ein stärkeres Netzteil als das mitgelieferte, was 60 Watt bringt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
iPad mini 7 vs. iPad mini 6: Das sind die UnterschiedeAlle Neuerungen des neuen iPad mini in der Übersicht.
Weiterlesen »
Mini-Speicher für Mini-PC: Raspberry Pi erhält eine eigene SSD-SerieNach SD-Karten verkauft die Raspberry Pi Foundation nun auch SSDs unter dem eigenen Logo: die Raspberry Pi SSD mit bis zu 512 GB.
Weiterlesen »
Apples Mini-Tablet auf dem Prüfstand: Das iPad mini 7 im Test: Winzig, robustNach dreijähriger Pause präsentiert Apple eine technologische Neugestaltung des kleinsten Tablets, das iPad mini 7. Es bleibt dem gewohnten Äußeren treu. Die Nachrichtenagentur spot on news konnte bereits einen genauen Blick darauf werfen.
Weiterlesen »
Bauvorschlag für einen sehr günstigen Office-Rechner unter 330 EuroMit unserem Bauvorschlag sind Sie fit für Windows 11. Der Rechner ist mit einer flotten Quad-Core-CPU, 16 GByte RAM und einer 500-GByte-SSD ausgestattet.
Weiterlesen »
Windows 11: Wie Sie die Hardware-Vorgaben beim eigenen Rechner prüfenPCs und Notebooks mit mehr als sieben Jahre alter Technik schließt Microsoft von Windows 11 aus. Wir erklären, welche Hardware Sie für Windows 11 brauchen.
Weiterlesen »
Neuer Rechner: Monitor, Tastatur und Maus werden nicht erkanntIm ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »