Nach SD-Karten verkauft die Raspberry Pi Foundation nun auch SSDs unter dem eigenen Logo: die Raspberry Pi SSD mit bis zu 512 GB.
unter dem eigenen Logo. Die Raspberry Pi SSD wird mit 256 GB oder 512 GB Speichervolumen angeboten. Im kurzen M.2-2230-Formfaktor unterstützt sie PCIe 3.0, benötigt aber einen Adapter für den Kleinst-PC.Bei der Vorstellung der Raspberry Pi SSD heißt es, dass der PCIe-Port auf dem Raspberry Pi 5 am häufigsten zum Anschluss einer NVMe-SSD verwendet wird. Daher wird nun eine passende SSD geliefert.
Die Raspberry Pi Foundation will die SSDs zu Preisen von 30 US-Dollar und 45 USD sowie als Kit mitsamt Adapter für 40 USD respektive 55 USD anbieten. Hierzulande erfolgt der VertriebTracking: Wir und unsere 160 Partner verarbeiten personenbezogene Daten, indem wir mit auf Ihrem Gerät gespeicherten Informationen ein Nutzungsprofil erstellen, um z. B. Anzeigen zu personalisieren. Verarbeitungszwecke: Genaue Standortdaten und Abfrage von Geräteeigenschaften zur Identifikation, Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen, Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Samsung 990 Evo Plus: Hybrid-Interface-SSD erhält Upgrade mit V8-SpeicherGut ein halbes Jahr nach der 990 Evo bringt Samsung die 990 Evo Plus. Die M.2-SSD erreicht mit neuem V-NAND V8 deutlich mehr Durchsatz.
Weiterlesen »
Samsung verpasst der SSD 990 Evo Plus viel schnelleren SpeicherDie SSD 990 Evo bekommt einen Plus-Nachfolger. Samsung überspringt eine Speichergeneration und verwendet schnelle V8-Chips.
Weiterlesen »
Nur 100 Exemplare verfügbar: Schnelle PS5-SSD mit 2TB Speicher jetzt zum Spitzenpreis im Angebot!Gerade könnt ihr euch eine PS5-SSD mit 2TB Speicherplatz und 7.000 MB/s Lesegeschwindigkeit zum Spitzenpreis sichern. Der Vorrat ist allerdings eng...
Weiterlesen »
Firewall auf einem Mini-PC: Raspberry Pi vs. Alternativen?Der Beitrag behandelt die Frage, welches Hardware geeignete für eine Ubuntu Firewall ist. Der Autor diskutiert die Möglichkeiten eines Raspberry Pi 4B/5B, der Nutzung von USB Adaptern oder Dual Gigabit Carrier Boards sowie den Vergleich mit anderen Optionen wie einem MSI Cubi oder einem selbstgebauten Mini-PC.
Weiterlesen »
iPad mini 7 vs. iPad mini 6: Das sind die UnterschiedeAlle Neuerungen des neuen iPad mini in der Übersicht.
Weiterlesen »
Scope Technologies führt Abonnementmodell für Round-Trip-verschlüsselten, quantenresistenten Cloud-Speicher für Privatpersonen und Kleinunternehmen einVancouver, British Columbia, 23. Oktober 2024 / IRW-Press / Scope Technologies Corp. (CSE: SCPE) (OTCQB: SCPCF) (FWB: VN8) ('Scope Technologies' oder das 'Unternehmen') freut sich, die offizielle
Weiterlesen »