Handwerker müssen 3500 Euro an insolventen Alfons Schuhbeck zurückzahlen

Wirtschaft Nachrichten

Handwerker müssen 3500 Euro an insolventen Alfons Schuhbeck zurückzahlen
InsolvenzAlfons SchuhbeckHandwerker
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 69%

Handwerker Siegfried Schaller und sein Sohn Jürgen aus Willprechtszell müssen aufgrund der Insolvenz von Alfons Schuhbeck 3500 Euro zurückzahlen. Im Mai 2020 verlegten sie einen Parkettboden in einem Restaurant von Schuhbeck, die Rechnung wurde im August 2020 von der Schuhbeck's Gewürze GmbH bezahlt. Der Insolvenzverwalter fordert das Geld im Rahmen einer Insolvenzanfechtung zurück, da die Schuhbeck's Am Platzl GmbH zum Zeitpunkt der Zahlung bereits zahlungsunfähig war.

Siegfried Schaller und sein Sohn Jürgen, Inhaber der Neuburger Firma Fußboden Ketterle GbR, sind von der Insolvenz des ehemaligen Starkochs Alfons Schuhbeck betroffen. Im Mai 2020 verlegten sie in einem Restaurant der Schuhbeck‘s Am Platzl GmbH einen neuen Parkettboden. Die Rechnung teilten sich der Vermieter der Immobilie, der Nachmieter und die Schuhbeck‘s Am Platzl GmbH. Schuhbecks Anteil, rund 3500 Euro, beglich im August 2020 die Schuhbeck‘s Gewürze GmbH.

Der Insolvenzverwalter, Max Liebig, beruft sich auf Paragraf 134 der Insolvenzordnung und fordert das Geld im Rahmen einer Insolvenzanfechtung zurück. Laut Liebig war die Schuhbeck‘s Am Platzl GmbH bereits seit 2017 zahlungsunfähig. Die Bodenleger antworteten mit einem Einschreiben an Liebig, in dem sie ihn unter anderem aufforderten, ihnen die nötigen Unterlagen zu schicken, um den Sachverhalt zu prüfen. Seitdem haben die Schallers nichts mehr vom Insolvenzverwalter gehört. Stattdessen haben sie im November per E-Mail ein Schreiben eines Berliner Anwalts erhalten. Nach Schallers Angaben schlägt der Berliner Anwalt den Willprechtszellern einen „Deal“ vor. Wenn sie darauf eingingen, müssten sie nur noch 2500 Euro zurückzahlen, 1000 Euro würden ihnen somit „erlassen“. Die Bodenleger haben nicht auf diesen Vorschlag geantwortet. „Es kann ja jeder eine E-Mail schreiben und eine Forderung stellen“, so der 65-Jährige. Einen eigenen Anwalt wollen er und sein Sohn weiterhin nicht beauftragen. Da die Erfolgsaussichten bei einem Rechtsstreit offenbar gering wären, könnten die Handwerker auch auf den Anwaltskosten sitzen bleiben. Alfons Schuhbeck wurde im Oktober 2022 vor dem Landgericht München I wegen Steuerhinterziehung in Millionenhöhe zu drei Jahren und zwei Monaten Haft verurteilt. Alfons Schuhbeck wurde im Oktober 2022 vor dem Landgericht München I wegen Steuerhinterziehung in Millionenhöhe zu drei Jahren und zwei Monaten Haft verurteilt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Insolvenz Alfons Schuhbeck Handwerker Rückzahlung Insolvenzanfechtung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

3500 Euro brutto: Was bleibt netto übrig?3500 Euro brutto: Was bleibt netto übrig?Brutto ist nicht gleich netto. So viel steht fest. Doch was bleibt nach Abzug von Steuern und Sozialversicherung bei 3500 Euro brutto übrig?
Weiterlesen »

Handwerker-Mafia: Betrügerische Handwerker bereichern sich über Not der KundenHandwerker-Mafia: Betrügerische Handwerker bereichern sich über Not der KundenDubiose Notdienste werben mit attraktiven Online-Angeboten und hohen Preisen für einfache Reparaturen. Kunden werden in Callcenter geleitet, die oft horrende Rechnungen stellen.
Weiterlesen »

Bis zu 66.000 Euro Gehalt: Institut sucht Köche und Handwerker für AntarktisBis zu 66.000 Euro Gehalt: Institut sucht Köche und Handwerker für AntarktisOlivier war früher Koch in einem Michelin-Sterne-Restaurant, heute ist er Catering-Manager in der Antarktis. Sein Arbeitgeber sucht Verstärkung.
Weiterlesen »

Bis zu 66.000 Euro Lohn: Institut sucht Köche und Handwerker für die AntarktisBis zu 66.000 Euro Lohn: Institut sucht Köche und Handwerker für die AntarktisOlivier war Koch in einem Michelin-Sterne-Restaurant, jetzt ist er Catering-Manager in der Antarktis. Sein Arbeitgeber sucht Verstärkung.
Weiterlesen »

Bis zu 66.000 Euro Lohn in der Antarktis: Institut sucht Köche und HandwerkerBis zu 66.000 Euro Lohn in der Antarktis: Institut sucht Köche und HandwerkerOlivier war Koch in einem Michelin-Sterne-Restaurant, jetzt ist er Catering-Manager in der Antarktis. Er sucht dringend nach Kollegen.
Weiterlesen »

Bis zu 66.000 Euro im Jahr: Institut sucht Köche und Handwerker für AntarktisBis zu 66.000 Euro im Jahr: Institut sucht Köche und Handwerker für AntarktisOlivier war früher Koch in einem Michelin-Sterne-Restaurant, heute ist er Catering-Manager in der Antarktis. Sein Arbeitgeber sucht Verstärkung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 01:14:33