Handwerker-Mafia: Betrügerische Handwerker bereichern sich über Not der Kunden

GESETZ Nachrichten

Handwerker-Mafia: Betrügerische Handwerker bereichern sich über Not der Kunden
Handwerker-MafiaBetrugNotdienste
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 53%

Dubiose Notdienste werben mit attraktiven Online-Angeboten und hohen Preisen für einfache Reparaturen. Kunden werden in Callcenter geleitet, die oft horrende Rechnungen stellen.

Betrügerische Handwerker machen sich die Not von Mietern und Eigentümern zunutze, indem sie für einfache Routinearbeiten hohe Beträge verlangen. Sogar ein Seniorenzentrum der Diakonie in Nersingen (Bayern) fiel auf. Die Geschädigten sollen immer bar zahlen. Ein Insider: „Die Chefs haben Deutschland aufgeteilt. Das ist eine Mafia.“ Die dubiosen Notdienste werben in Branchenbüchern und mit Anzeigen im Internet. Der Schein: alles top-seriös und direkt in der Umgebung.

Wer die 0800er-Nummer anruft, landet aber in einem Callcenter der Drahtzieher, ganz woanders in Deutschland. Das leitet die Aufträge an eigene Handwerker oder Subunternehmer weiter. Die sollen dann, so berichten Opfer, oft horrende Rechnungen stellen. Insider sagen: So ein Vermittler verdient bis zu 70 Prozent Provision! Das sind die neuen Tricks der Handwerker-Mafia - auch dubiose Schlüsseldienste und unseriöse Schädlingsbekämpfer arbeiten so. Auf Google-optimierten Webseiten machen die Drahtzieher den Eindruck, es handele sich um Betriebe aus der Nachbarschaft. Ein sympathisch aussehender Handwerker bietet seine Dienste an. Dazu ein typisch deutscher Nachname: Zimmermann, Specht, Rudolf. Da denken Kunden: Wie nett, den rufe ich an. Ist meistens Fake. Die Fotos der abgebildeten Personen zeigen gar nicht den wahren Klempner. Die angegebene Handynummer erweckt den Eindruck. Ich habe den Klempner gleich am Telefon. Stimmt nicht: Sie werden in ein Callcenter umgeleitet. Das Callcenter erweckt jedes Mal den Eindruck, dass das Reinigen der Leitung gar nicht so teuer is

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Handwerker-Mafia Betrug Notdienste Reparaturen Callcenter

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Visa-Kunden können ihren Kunden Wetterschutz anbietenVisa-Kunden können ihren Kunden Wetterschutz anbietenEin führendes Insurtech-Startup bietet Visa-Kunden die Möglichkeit, ihren Kunden einen Wetterschutz zu bieten.
Weiterlesen »

Betrügerische E-Mail: Rentnerin aus Bünde entlarvt fiese GEZ-BetrugsmascheBetrügerische E-Mail: Rentnerin aus Bünde entlarvt fiese GEZ-BetrugsmascheZu viel gezahlte Rundfunkbeiträge zurückbekommen, das klingt gerade in der teuren Weihnachtszeit verlockend. Eine 74-Jährige fällt darauf aber nicht herein.
Weiterlesen »

Betrügerische Versprechen: Bünder Seniorin deckt fiesen GEZ-Betrug aufBetrügerische Versprechen: Bünder Seniorin deckt fiesen GEZ-Betrug aufZu viel gezahlte Rundfunkbeiträge zurückbekommen, das klingt gerade in der teuren Weihnachtszeit verlockend. Eine 74-Jährige fällt darauf aber nicht herein.
Weiterlesen »

Deutsche Autofahrer zahlten eine Milliarde Euro für betrügerische KlimaprojekteDeutsche Autofahrer zahlten eine Milliarde Euro für betrügerische KlimaprojekteDeutsche Autofahrer haben rund eine Milliarde Euro für Klimaschutzprojekte in China gezahlt, die unter Betrugsverdacht stehen. Das geht aus aktuellen Berechnungen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung hervor, die „ZDF-frontal“ vorliegen.
Weiterlesen »

Betrügerische Umweltgebühren-Mahnungen im NordenBetrügerische Umweltgebühren-Mahnungen im NordenKriminelle versuchen mit gefälschten Mahnungen für angebliche Umweltabgaben Bürger im Norden Deutschlands auszutricksen.
Weiterlesen »

Bafin ermittelt gegen Betrügerische FinanzangeboteBafin ermittelt gegen Betrügerische FinanzangeboteDie Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) ermittelt gegen einen Anbieter von Festgeldern unter der Webseite capital-horizon.eu, da hier ohne offizielle Aufsicht und Genehmigung Finanz- und Wertpapierdienstleistungen angeboten werden. Anleger sollten dringend die Finger von der Offerte lassen, auch wenn hier über vier Prozent an Zinsen geboten werden, da es sich bei capital-horizon als Betrug entpuppen könnte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 04:57:07