Berlin - Der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH), Jörg Dittrich, appelliert an die Ampel-Regierung, sich beim Koalitionsgipfel am Mittwoch auf Wirtschaftsmaßnahmen zu einigen und
Berlin - Der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks , Jörg Dittrich, appelliert an die Ampel-Regierung, sich beim Koalitionsgipfel am Mittwoch auf Wirtschaftsmaßnahmen zu einigen und gemeinsam weiterzuregieren.
Die Wirtschaft habe"keine Zeit mehr zu verlieren"."Es geht jetzt um den Dreiklang: Bürokratie spürbar abbauen, Energiekosten senken, Lohnzusatzkosten senken. Wir brauchen keine sektoralen Subventionen, sondern ganzheitliche Maßnahmen für die ganze Wirtschaft", forderte Dittrich. Er empfiehlt der Ampel-Koalition, den Koalitionsvertrag beiseite zu legen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ampel-Streit: Neuwahlen, bitte jetzt!Deutschland steckt im zweiten Rezessionsjahr. Das dritte droht. Und was macht die Ampel: Gibt Geld aus, das schon jetzt nicht da ist. Derart durchsichtigen Quatsch macht nur, wer sich im Wahlkampf befindet. Warum noch ein lähmendes Jahr lang warten?
Weiterlesen »
Ampel-Chaos eskaliert: Warum es im November wirklich zum Bruch und Neuwahlen kommen könnteKanzler Scholz (SPD) organisiert ein Wirtschaftstreffen, sein Finanzminister Lindner (FDP) einen Gegengipfel – nur eine Szene aus einer zerrütteten Ehe. Lasst es einfach! Ein Kommentar.
Weiterlesen »
Die Ampel-Koalition ist am Ende – Weg frei für NeuwahlenNoch sitzen sie auf derselben Regierungsbank: Finanzminister Christian Lindner (FDP), Wirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD).
Weiterlesen »
Spekulationen um Neuwahlen : Drohender Ampel-Crash: Was Verbände im Gesundheitswesen dazu sagenSoll die Koalition bis zum Ende der Legislatur weiterregieren oder den Weg für vorgezogene Neuwahlen ebnen? Die Ärzte Zeitung hat bei Ärzte-, Kassen- und Pflegeverbänden nachgefragt.
Weiterlesen »
Unzufriedenheit mit Ampel: Deutsche wollen NeuwahlenNächste Klatsche für die Ampel! Die Zufriedenheit mit der Koalition erreicht einen neuen Tiefpunkt. Nur noch 14 Prozent der Deutschen bewerten die Arbeit positiv.
Weiterlesen »
Söder fordert Neuwahlen: 'Das Totenglöckchen der Ampel läutet'München/Berlin - Die Union sieht die Ampel-Koalition nach der Veröffentlichung des Wirtschaftspapiers von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) am Ende.Gegenüber der 'Bild' forderte Bayerns Ministerpräsident
Weiterlesen »