FRANKFURT (Dow Jones) - E+S Rück, die deutsche Rückversicherungstochter der Hannover Rück, will in den Vertragsverhandlungen zur Erneuerungsrunde zum 1. Januar weitere Preiserhöhungen durchsetzen.
Wie die E+S Rückversicherung im Rahmen des Branchentreffens in Baden-Baden mitteilte, belasten auch im laufenden Jahr Naturkatastrophen sowie die andauernd hohe Inflation die deutsche Versicherungsbranche. Die dadurch weiterhin steigenden Wiederaufbau- und Reparaturkosten belasten die Profitabilität der Branche.
Auch in Deutschland werde die Versicherungswirtschaft zunehmend mit den Auswirkungen von Extremwetter wie Starkregen, Überschwemmung, Sturm oder Hagel sowie der daraus entstehenden Kosten konfrontiert. Die Kapazitäten im Rückversicherungsmarkt blieben insgesamt knapp, während gleichzeitig die Nachfrage nach Elementarschadendeckungen steige. In Summe sei daher "damit zu rechnen, dass die Preise für Naturkatastrophendeckungen weiter steigen".
Bei Cyber-Deckungen rechnet E+S Rück mit einer "Stabilisierung der Preise auf höherem Niveau", nach den deutlichen Preissteigerungen der vergangenen Jahre.Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DAX 40-Titel Hannover Rück-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Hannover RückBei einem frühen Investment in Hannover Rück-Aktien hätten Anleger so viel Gewinn gemacht.
Weiterlesen »
Experten sehen bei Hannover Rück-Aktie PotenzialAnalysten haben auch im vergangenen Monat ihre Einschätzungen zur Zukunft der Hannover Rück-Aktie abgegeben.
Weiterlesen »
Hannover Rück-Aktie: Versicherungsprämien für Autos sollen auch 2024 teurer werdenDie deutschen Autofahrer müssen sich im kommenden Jahr nach den Erwartungen der Hannover Rück nochmals auf höhere Versicherungsprämien einstellen.
Weiterlesen »
Kekshersteller Bahlsen kündigt weitere Preiserhöhungen anHannover - Der neue Bahlsen-Chef Alexander Kühnen kündigt weitere Preiserhöhungen an. 'Für uns steigen die Kosten weiter', sagte Kühnen, der den Kekshersteller aus Hannover seit Januar leitet, dem 'Handelsblatt'
Weiterlesen »
Kekse werden teurer: Bahlsen-Chef kündigt weitere Preiserhöhungen anSüßigkeiten werden weltweit gerne genascht.
Weiterlesen »