Skandinavien erlebt starke Niederschläge, Überflutungen und Störungen im Verkehr. In Schweden wurden mehr als 25.000 Blitze gezählt – allein am Sonntag.
registriert. Im südschwedischen Malmö gab es in dessen Folge nach Angaben des Rundfunksenders SVT einen Stromausfall, von dem vorübergehend über 5000 Stromkunden betroffen waren.
Unter anderem in der Region Västernorrland Hunderte Kilometer weiter nördlich wurden Überschwemmungen in Häusern und Kellern gemeldet.Norwegische Meteorologen rechneten damit, dass sich die Lage in ihrem Land weiter verschärfen und sich das
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hitzerekorde und Niederschläge im Juli: Ist das Ende der Berliner Dürre in Sicht?Seit Jahren ist die Dürre in der Hauptstadtregion im Sommer ein Problem. Die letzten Wochen waren aber auffällig regnerisch. Sind die Berliner Wasserspeicher wieder aufgefüllt?
Weiterlesen »
Wie steht es wirklich um das Verhältnis der Nationaltrainerin zur Mannschaft?Martina Voss-Tecklenburg will nach dem historischen WM-Aus bleiben. Doch die Hinweise auf atmosphärische Störungen in der Nationalmannschaft verdichten sich.
Weiterlesen »
Nächster Rekord für Sport1, 'Kaisermania' in Dritten stark - DWDL.deDie neue Zweitliga-Saison lässt sich für Sport1 aus Quotensicht hervorragend an: Auf den Rekord der Vorwoche setzte man mit dem Spiel Schalke - Kaiserslautern sogar noch etwas drauf. Unterdessen war die 'Kaisermania' bei MDR und SWR gefragt.
Weiterlesen »
So stark belasten Zigaretten die UmweltNur eine einzige Zigarette kann einer Studie zufolge 1000 Liter Wasser verunreinigen. In der Natur landen jedes Jahr jedoch Billionen Kippen. Die Folgen sind fatal - auch für die menschliche Nahrungskette.
Weiterlesen »
Konjunktur: Deutsche Unternehmen fahren Produktion unerwartet stark herunterDie Industrie hat sich zuletzt mit einer überraschend hohen Zahl an Bestellungen etwas erholt. Allerdings belasten die gedämpften Geschäfts- und Exporterwartungen der Unternehmen die Entwicklung.
Weiterlesen »