Die Reederei Hapag-Lloyd wird dieses Jahr bis zu zwei Milliarden Euro verdienen. Davon profitieren die Stadt Hamburg und HSV-Milliardär Klaus-Michel Kühne.
Da kündigt sich ein warmer Regen für die Aktionäre an – darunter die Stadt Hamburg und der reichste Deutsche, HSV-Milliardär Klaus Michael Kühne : Die Hamburg er Reederei Hapag-Lloyd verdient mehr Geld als erwartet und hat deshalb ihre Prognose fürs Geschäftsjahr 2024 kräftig angehoben.
Statt eines Ergebnisses von zwei bis drei Milliarden Euro wird nun eins von bis zu 4,2 Milliarden Euro für das laufende Jahr erwartet. Der Gewinn vor Steuern wird deshalb bis zu 2,2 Milliarden Euro betragen. Das heißt: Wahrscheinlich gibt es doppelt so viel Geld wie zunächst angenommen.Eigentlich verrückt: Ausgerechnet die üblen Angriffe der Huthi-Rebellen aus dem Jemen, die mit Raketen Frachtschiffe angreifen, sorgt geschäftlich für gute Laune. Denn die Frachter fahren jetzt nicht mehr durch den Suezkanal, sondern um Südafrika herum.
Kritik gibt's übrigens auch: Norbert Hackbusch , wirtschaftspolitischer Sprecher der Linksfraktion im Hamburger Landesparlament sagt: „Wäre Hapag-Lloyd eine Bäckerei, müsste sie auf zwei Milliarden Gewinn etwa 700 Millionen Euro Steuern zahlen – über 450 Millionen davon. Das wird aber nicht passieren, denn statt wie jedes Unternehmen auf den realen Gewinn Steuern zu bezahlen, bemisst sich ihre Steuer nach der transportierten Menge.
Hapag-Lloyd Kühne Klaus-Michael Hamburger Hafen Reedereien
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hapag-Lloyd-Aktie im Aufwind: Starke Nachfrage dürfte Hapag-Lloyd mehr Gewinn bescheren als gedachtDie Hamburger Containerreederei Hapag-Lloyd blickt optimistischer auf das zweite Halbjahr.
Weiterlesen »
WARBURG RESEARCH stuft Hapag-Lloyd auf 'Sell'HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Warburg Research hat Hapag-Lloyd mit einem Kursziel von 116 Euro auf 'Sell' belassen. Es sei ungewiss, wie lange der von den geopolitischen Umständen ausgelöste
Weiterlesen »
Hapag-Lloyd hebt Gewinnprognose für 2024 anDie Nachfrage nach Containertransporten sowie die Frachtraten haben zuletzt die Erwartungen übertroffen. Nun hat die Hamburger Reederei Hapag-Lloyd ihr Ergebnisziel für 2024 erhöht.
Weiterlesen »
Hapag-Lloyd erhöht Jahresgewinnprognose - Aktie legt deutlich zuHAMBURG (dpa-AFX) - Die Hamburger Containerreederei Hapag-Lloyd blickt optimistischer auf das zweite Halbjahr. Da die zuletzt starke Nachfrage und die gestiegenen kurzfristigen Frachtraten die Erwartungen
Weiterlesen »
Hapag-Lloyd Aktie: Prognose für 2024 angehobenErwartungen übertroffen Die Nachfrage nach Containerschiffen und steigende Frachtraten haben dazu geführt, dass Hapag-Lloyd seine Gewinnprognose für das Geschäftsjahr 2024 anhebt. In der zweiten Jahreshälfte
Weiterlesen »
Dheeraj Bhatia führt neue Terminalmarke von Hapag-LloydSeit Anfang des Jahres führt Dheeraj Bhatia das Terminalgeschäft von Hapag-Lloyd, als erster Inder im Vorstand der Containerreederei.
Weiterlesen »