Harte Landung bei Frieden?: Russlands Wirtschaft ist abhängig geworden vom Krieg

Wirtschaft Nachrichten

Harte Landung bei Frieden?: Russlands Wirtschaft ist abhängig geworden vom Krieg
RusslandWladimir PutinUkraine-Konflikt
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 89%

Die Hoffnung im Westen, Sanktionen könnten Russlands Wirtschaft so stark schwächen, dass Präsident Putin zum Frieden gezwungen wird, hat sich zwei Jahre nach dem Überfall auf die Ukraine ins Gegenteil verkehrt: Der Krieg hat die Wirtschaft transformiert. Ein Frieden könnte Putin Probleme bereiten.

Die Hoffnung im Westen, Sanktionen könnten Russland s Wirtschaft so stark schwächen, dass Präsident Putin zum Frieden gezwungen wird, hat sich zwei Jahre nach dem Überfall auf die Ukraine ins Gegenteil verkehrt: Der Krieg hat die Wirtschaft transformiert. Ein Frieden könnte Putin Probleme bereiten.

Es ist nicht so, dass der Krieg in der Ukraine und die westlichen Sanktionen gar keine Spuren in der russischen Wirtschaft hinterlassen hätten. Beispielsweise ist der Gasexport durch den weitgehenden Exportstopp nach Europa eingebrochen. Gazprom, jahrzehntelang verlässlicher Devisenbringer für den Kreml, hat gerade einen Rekordverlust gemeldet. Auch die Autoproduktion und andere Industriezweige leiden unter der Flucht ausländischer Hersteller.

Die Wirtschaftsleistung Russlands wuchs im vergangenen Jahr um 3,6 Prozent, in diesem könnten es Schätzungen zufolge gut 3 Prozent sein. Zurückzuführen ist das weitgehend auf die mit dem Krieg zusammenhängenden Branchen. So hat sich die Zahl der Rüstungsbetriebe seit Kriegsbeginn von weniger als 2000 auf inzwischen 6000 mehr als verdreifacht. In manchen Regionen wird von der Errichtung kompletter neuer Gewerbegebiete für die Rüstungsindustrie berichtet.

Andere Ökonomen weisen allerdings darauf hin, dass das gegenwärtige Wachstum auch bei einer längeren Dauer des Krieges nicht nachhaltig sei. Die Wirtschaft sei überhitzt, sagt der Wirtschaftswissenschaftler Ruben Enikolopov dem "Guardian". "Die Wirtschaft läuft gegenwärtig über ihrem Potenzial, sie erschöpft alle Ressourcen, sowohl Arbeitskraft als auch Kapital." In einigen Branchen werden Arbeitskräfte bereits knapp.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Russland Wladimir Putin Ukraine-Konflikt Konjunktur Rüstungsindustrie

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 16:45 Scholz: China sollte Russlands Krieg nicht unterstützen +++Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 16:45 Scholz: China sollte Russlands Krieg nicht unterstützen +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 15:52 Russische Wirtschaft wächst - laut IWF dank Krieg und Öl +++Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 15:52 Russische Wirtschaft wächst - laut IWF dank Krieg und Öl +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »

Regierung hebt Prognose an: Russlands Wirtschaft wächstRegierung hebt Prognose an: Russlands Wirtschaft wächstDie Inflation in Russland ist hoch. Zudem räumt der Wirtschaftsminister ein, dass Moskau den Sanktionsdruck spürt. Nichtsdestotrotz erwartet der Kreml ein höheres Wirtschaftswachstum. Nicht nur Investitionen in die Kriegswirtschaft beflügeln die Konjunktur, sondern auch der Öl-Handel.
Weiterlesen »

Wie Putins Ego-Trip Russlands Wirtschaft ruiniertWie Putins Ego-Trip Russlands Wirtschaft ruiniertNur zögerlich ringt sich der Westen zu Sanktionen gegen Russland durch. Drastischer und wirkungsvoller reagieren die Finanzmärkte. Sie ziehen Milliarden aus dem Land ab. Die russische Wirtschaft beginnt zu taumeln.
Weiterlesen »

Russlands Wirtschaft in Sorge – Sanktionen stellen China-Pakt auf ProbeRusslands Wirtschaft in Sorge – Sanktionen stellen China-Pakt auf ProbeDie finanziellen Bande zwischen China und Russland erleben eine Zerreißprobe. Chinas Entscheidung, den Zahlungsverkehr mit sanktionierten russischen Banken einzuschränken, markiert einen Wendepunkt in den bilateralen Beziehungen. Trotz langwieriger Verhandlungen bleibt eine Einigung über Kredite in der chinesischen Währung Yuan aus.
Weiterlesen »

Russlands Wirtschaft in Sorge – Sanktionen stellen China-Pakt auf ProbeRusslands Wirtschaft in Sorge – Sanktionen stellen China-Pakt auf ProbeDie finanziellen Bande zwischen China und Russland erleben eine Zerreißprobe. Chinas Entscheidung, den Zahlungsverkehr mit sanktionierten russischen Banken einzuschränken, markiert einen Wendepunkt in den bilateralen Beziehungen. Trotz langwieriger Verhandlungen bleibt eine Einigung über Kredite in der chinesischen Währung Yuan aus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 02:55:53