Härtel: 'Wenn es einer besser kann, dann soll er es machen'

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Härtel: 'Wenn es einer besser kann, dann soll er es machen'
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 kicker_BL
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Die Hoffnung, dass die Länderspielpause zur Verbesserung der Situation von Eintracht Braunschweig beitragen würde, hat sich am Freitagabend beim Auswärtsspiel in Elversberg krachend zerschlagen. Sport-Geschäftsführer Peter Vollmann kündigt Gespräche an.

Null Punkte in der Ferne, Tabellenplatz 18 und überhaupt nur fünf Zähler. Das war Braunschweigs Bilanz vor dem Duell bei der SV Elversberg - und das ist sie auch im Nachhinein.

"Erstmal ist der Jens unser Trainer. Morgen wird darüber gesprochen. Und ich gehe davon aus, dass er es auch bleiben wird." Trotzdem seien am Samstag Gespräche"mit den Gremien" sowie mit dem Aufsichtsrat und der Geschäftsführung anberaumt. Härtel selbst merkte an, dass es"überhaupt nicht um mich geht. Wenn es einer besser kann, dann soll er es machen. Wenn die Punkte nicht kommen, dann wird es unruhig. Das ist nichts Neues."

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

kicker_BL /  🏆 117. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Härtel nervt die Performance: 'Werden uns nicht verkriechen'Härtel nervt die Performance: 'Werden uns nicht verkriechen'Seit dem 3. Spieltag wartet Eintracht Braunschweig auf einen Dreier. Die Löwen bilden das Liga-Schlusslicht und sind in der Fremde noch punktlos. Ändert sich das bei der SV Elversberg?
Weiterlesen »

Debatte um Adania Shibli: Die Literatur, die Boykotte und die Gewalt des RealenDebatte um Adania Shibli: Die Literatur, die Boykotte und die Gewalt des RealenNach der Absage der Preisverleihung an Adania Shibli und ihren Roman „Eine Nebensache“ gibt es auf der Frankfurter Buchmesse weiterhin Diskussionen um die palästinensische Schriftstellerin und ihre politische Haltung. Sie selbst äußert sich nicht.
Weiterlesen »

Podcast 'Die reichsten Deutschen': Sind die jungen Milliardäre anders als die alten, Herr Roßmann?Podcast 'Die reichsten Deutschen': Sind die jungen Milliardäre anders als die alten, Herr Roßmann?Ja, sagt Raoul Roßmann, Sprecher der Geschäftsführung der Drogeriekette Rossmann. Im Podcast erzählt er, wie es ist, ein Milliarden-Imperium zu erben – und was er von Bewegungen wie 'tax me now' hält.
Weiterlesen »

Stephanie ist die letzte Hoffnung für todkranke HundeStephanie ist die letzte Hoffnung für todkranke HundeDas Hunde-Hospiz im brandenburgischen Heideblick (Dahme-Spreewald) hat den Deutschen Tierschutzpreis gewonnen.
Weiterlesen »

Die Hoffnung stirbt zuletztDie Hoffnung stirbt zuletztTrotz herausragendem Zeugnis sucht der Däne Rasmus Jörgensen weiterhin einen Startplatz für 2010 – am liebsten in der WM.
Weiterlesen »

Wenn die Chemie stimmt, kann es ganz schnell gehenWenn die Chemie stimmt, kann es ganz schnell gehenWiesbaden (ots) - Drei Veranstaltungen zu individuellen Karrieremöglichkeiten in der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Darmstadt, Frankfurt und WiesbadenOb Zahnpasta am Morgen, extraflache Handydisplays
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 19:22:02