Harzer Tourismusverband feiert Jubiläum: Die NS-Zeit ist kein Thema

NS-Gedenken Nachrichten

Harzer Tourismusverband feiert Jubiläum: Die NS-Zeit ist kein Thema
HarzTourismusNS-Verbrechen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 67%

Der Harzer Tourismusverband würdigt sein 120-jähriges Bestehen mit einer Chronik, in der der NS fast nicht vorkommt. KZs und Rüstungsfabriken fehlen.

Harz er Tourismus verband feiert Jubiläum: Die NS-Zeit ist kein Thema Der Harz er Tourismus verband würdigt sein 120-jähriges Bestehen mit einer Chronik, in der der NS fast nicht vorkommt. KZs und Rüstungsfabriken fehlen.

Ausgangspunkt für die Gründung des Verbandes war der um die Wende zum 20. Jahrhundert auch dank der Eisenbahn aufblühende Fremdenverkehr. Auf Anregung des herzoglichen Badekommissars Ernst Dommes aus Bad Harzburg fanden sich im März 1904 Vertreter von 25 Kommunen in Bad Lauterberg zusammen, um für den Harz Reklame zu machen, bis zum Ersten Weltkrieg vor allem mit Werbeschriften. Die Kriegsjahre 1914 bis 1918 standen unter dem Motto „Heilung und Erholung im Harz“.

Dieser „Führer“ war der überzeugte Nazi Dietrich Klagges, zugleich Ministerpräsident des Freistaates Braunschweig. Klagges befahl mit Erlass vom 8. August 1936, Jüdinnen und Juden aus dem Harz zu vertreiben. Binnen einer Woche sollten die örtlichen NSDAP-Chefs und die Leiter der Kurverwaltungen ihnen jede Bewegungsfreiheit in den Kurorten nehmen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Harz Tourismus NS-Verbrechen Nationalsozialismus Nord Schwerpunkt Taz Tageszeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fritzbox-Jubiläum: Wie die Fritzbox in 20 Jahren wurde, was sie heute istFritzbox-Jubiläum: Wie die Fritzbox in 20 Jahren wurde, was sie heute istDie roten Router haben in Deutschland eine beachtliche Nische und eine treue Fangemeinde erobert. Wir blicken zurück auf 20 Jahre Fritzbox und in die Zukunft.
Weiterlesen »

Fraunhofer-Gesellschaft feiert Jubiläum: Seit 75 Jahren Forschung für die PraxisFraunhofer-Gesellschaft feiert Jubiläum: Seit 75 Jahren Forschung für die PraxisDie Fraunhofer-Gesellschaft fördert Forschung für die praktische Anwendung. Vor 75 Jahren wurde sie in München gegründet. Viele Fraunhofer-Institute sind in Bayern beheimatet und auch die wohl bekannteste Fraunhofer-Erfindung stammt von dort.
Weiterlesen »

Die Lage am Morgen: Jubiläum der Nato: Bitte mehr SelbstbewusstseinDie Lage am Morgen: Jubiläum der Nato: Bitte mehr SelbstbewusstseinFestakt in Brüssel für atlantisches Bündnis. Verzockt sich Christian Lindner? Prozess gegen jugendlichen Mordverdächtigen. Und: die seltsame Sehnsucht nach Stefan Raab. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.
Weiterlesen »

Pressestimme: 'Die Glocke' zu Nato-JubiläumPressestimme: 'Die Glocke' zu Nato-JubiläumPressestimme: 'Die Glocke' zu Nato-Jubiläum
Weiterlesen »

Das wusste die DDR über die Terroristen: die Stasi-Akte der RAF-RentnerDas wusste die DDR über die Terroristen: die Stasi-Akte der RAF-RentnerNicht nur westdeutsche Behörden haben die Linksextremisten seit mehr als 30 Jahren im Visier, auch die Stasi in der DDR hatte Infos über Klette und Staub.
Weiterlesen »

Die 10 Frühlings-Highlights, auf die sich die Bielefelder jetzt freuen könnenDie 10 Frühlings-Highlights, auf die sich die Bielefelder jetzt freuen könnenZwei Flohmärkte mit Kultstatus starten, die Natur sorgt für tolle Fotomomente und Freizeitorte und Draußenlokale öffnen wieder. Unsere Tipps für den Frühling.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 10:44:54