Die Hamburger Sparkasse (Haspa) hat erstmals eine Benchmark-Sozialanleihe mit einem Volumen von 500 Millionen Euro und einer Laufzeit von sechs Jahren am Kapitalmarkt platziert. Die Emission ist der erste Social Bond einer Sparkasse und die erste Social Senior Preferred Benchmark aus dem deutschen Bankenlager. Die Nachfrage nach der Anleihe war hoch, die Emission wurde mit einem Renditaufschlag von 72 Basispunkten über dem Marktzins platziert.
Die Hamburg er Sparkasse ist erstmals mit einer Benchmark-Sozialanleihe am Kapitalmarkt vorstellig geworden. Wie die größte deutsche Sparkasse mitteilt, handelt es sich bei der Emission mit einem Volumen von 500 Mill. Euro und sechsjähriger Laufzeit um den ersten Social Bond einer Sparkasse und die erste Social Senior Preferred Benchmark aus dem deutschen Bankenlager überhaupt.
Die Haspa sieht sich als größter Kreditgeber und Vermittler von Förderkrediten in der Region als maßgeblicher Finanzierer des sozialen Lebens in Hamburg und damit für die Emission sozialer Anleihen gut positioniert.Ende des Foreign Corrupt Practices Act? Wie sich die Executive Order von US-Präsident Trump auswirkt
US-Präsident Donald Trump hat per Dekret die Durchsetzung des Foreign Corrupt Practices Act ausgesetzt. Internationale Unternehmen mit US-Bezug sind dennoch gut beraten, an strengen Verfahren zur Vermeidung von Korruptionsrisiken festzuhalten.Der Green Bond Standard der EU muss sich in der Praxis noch bewähren.
FINANZMARKTS SOCIAL BONDS HASPA SPARKASSE HAMBURG
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Haspa begibt erste Sozialanleihe einer SparkasseAls erste Sparkasse in Deutschland hat die Hamburger Sparkasse eine Benchmark-Sozialanleihe begeben. Die Nachfrage war hoch, so die Haspa.
Weiterlesen »
Die Wähler sind die Letzten, die über die Zukunft der Politik entscheidenDer Autor kritisiert die Politik der AfD und deren Unterstützung für rechtswidrige Vorschläge. Er argumentiert, dass die Zusammenarbeit mit der AfD die Demokratie in Gefahr bringt und die gemeinsame Zukunft der Europäischen Union gefährdet. Der Autor plädiert für einen entschlossenen Eingriff in die Asyl- und Einwanderungspolitik, um die Sicherheit der Menschen in Deutschland zu gewährleisten.
Weiterlesen »
München und Regierung von Oberbayern streiten sich über Millionenbeträge für GeflüchteteDie Stadt München und die Regierung von Oberbayern sind in einem Streit über Millionenbeträge, die die Stadt für die Unterbringung von Geflüchteten ausgegeben hat. Die ROB erstattet die Gelder zwar rückwirkend, doch auf viele Ausgaben bleiben die Münchner im Stich. Der größte Streitpunkt sind die Baukosten für Unterkünfte, für die die ROB pauschale Vorauszahlungen leistet, die oft von der tatsächlichen Nutzung abweichen.
Weiterlesen »
Wehrpflicht in Deutschland: Wieder einberufen?Nach dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine wird die Wieder Einführung der Wehrpflicht in Deutschland diskutiert. Die deutschen Parteien haben unterschiedliche Positionen zu diesem Thema. Die Grünen setzen auf einen attraktiven Freiwilligendienst, die SPD plant einen flexiblen Wehrdienst, die Union bekräftigt die Wehrpflicht, die FDP plädiert für eine professionelle Freiwilligenarmee, die Linkspartei lehnt die Militarisierung der Gesellschaft ab, die AfD sieht den Wehrdienst als Regelfall und das BSW betont die freie Entwicklung Jugendlicher in der Berufsausrichtung.
Weiterlesen »
Elon Musk räumt Falschbehauptung der Trump-Administration einTech-Milliardär Elon Musk räumte während seines ersten öffentlichen Auftritts seit Monaten eine absurde Lüge der Trump-Administration ein, die besagte, die USA hätten 50 Millionen Kondome an die Hamas im Gazastreifen gespendet. Die Falschbehauptung diente als Beispiel für die radikalen Ausgabenkürzungen, die unter Musks Führung stattfinden. Elon Musk räumte während seines ersten öffentlichen Auftritts seit Monaten eine absurde Lüge der Trump-Administration ein, die besagte, die USA hätten 50 Millionen Kondome an die Hamas im Gazastreifen gespendet. Die Falschbehauptung diente als Beispiel für die radikalen Ausgabenkürzungen, die unter Musks Führung stattfinden.
Weiterlesen »
Die Tränen hinter den Toren: Die Belastung der Spieler im FußballDer Artikel beleuchtet die zunehmende Zahl von Kreuzbandverletzungen im Profifußball und die damit verbundenen Folgen für die Spieler, die Vereine und die gesamte Sportwelt. Es werden die Gründe für die Verletzungsgefahr, die Auswirkungen auf die körperliche und mentale Gesundheit der Spieler sowie die wirtschaftlichen Folgen für die Vereine diskutiert.
Weiterlesen »