Hass-Pflanze Kirschlorbeer: Was tun, wenn ich sie im Garten habe?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Hass-Pflanze Kirschlorbeer: Was tun, wenn ich sie im Garten habe?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 express24
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 68%

„Nutzlos-Pflanzen“ wie Forsythien und Kirschlorbeer gelten derzeit als populäre „Hassgewächse“. Was aber soll ich tun, wenn ich die im Garten habe?

Die harten Blätter des Kirschlorbeers zersetzen sich kaum, manche Vögel fressen zwar die Früchte, tragen die Samen dann aber weiter, sodass sich die Pflanze unkontrolliert ausbreiten kann.

Nicht zu vernachlässigen sei auch das psychologische Moment. „Viele Menschen mögen das schöne, leuchtende Gelb als Frühjahrsstart, als Balsam für die Seele. Ein Garten ist nicht nur die Diktatur des Ökosystems, sondern soll auch die Seele erfreuen“, sagt Phlippen. Generell sei es völlig legitim, dass man, wenn Pflanzen wie Geranien, Hortensien sowie Gewächse mit gefüllten Blüten liebt, diese auch im Garten hat.„Dann bitte noch an die Tierchen denken und gute Pflanzen dazu setzen“, sagt Markus Phlippen, der aus einer traditionsreichen Gärtnerfamilie stammt.

Bevor du weiterliest: Kennst du schon den kostenlosen WhatsApp-Channel des EXPRESS? Dort erhältst du täglich die wichtigsten News und spannendsten Geschichten aus Köln – abonniere uns jetztUnd wenn ich eine Hecke neu anpflanzen möchte? Dann bitte, so der Experte, Kirschlorbeer und die Thuja, die es als Flachwurzler zunehmend schwer mit den klimatischen Bedingungen hat, links liegen lassen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

express24 /  🏆 16. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Garten-Experten warnen: Finger weg von diesen 3 Pflanzen (Kirschlorbeer ist dabei)Garten-Experten warnen: Finger weg von diesen 3 Pflanzen (Kirschlorbeer ist dabei)Hier kommen drei Sträucher und Stauden, die laut Experten nicht in deinen Garten gehören. Du wirst überrascht sein, wer sich in der Liste befindet.
Weiterlesen »

Kirschlorbeer: Darf man die Pflanze im Garten anpflanzen?Kirschlorbeer: Darf man die Pflanze im Garten anpflanzen?Da in der Schweiz der Verkauf und das Anpflanzen von Kirschlorbeer ab September 2024 verboten wird, stellen sich viele Gartenbesitzer die Frage, ob dies auch in Deutschland der Fall sein wird.
Weiterlesen »

Kirschlorbeer: Sinnvolle Alternativen zur giftigen HeckenpflanzeKirschlorbeer: Sinnvolle Alternativen zur giftigen HeckenpflanzeKirschlorbeer ist eine beliebte Heckenpflanze, die in vielen Gärten zu sehen ist - es gibt aber auch sinnvolle Alternativen, mit denen Sie eine Hecke gestalten können.
Weiterlesen »

Kirschlorbeer wuchert im WaldKirschlorbeer wuchert im WaldImmergrün und pflegeleicht: Das macht Kirschlorbeer zum beliebten Gartengewächs. In der Schweiz ist er als invasive Art eingestuft - der Verkauf demnächst verboten. Studien zeigen, dass die Spezies auch hierzulande die Natur erobert.
Weiterlesen »

Invasive Art: Kirschlorbeer wuchert im WaldInvasive Art: Kirschlorbeer wuchert im WaldStuttgart/Bonn - Der Kirschlorbeer ist als Gartenpflanze so beliebt wie umstritten. Eine Studie belegt nun, dass sich die ursprünglich aus Kleinasien
Weiterlesen »

Behörden gehen mit bundesweitem Aktionstag gegen Hass und Hetze in Internet vorBehörden gehen mit bundesweitem Aktionstag gegen Hass und Hetze in Internet vorMit einem bundesweiten Aktionstag sind die Behörden am Donnerstag gegen Hass und Hetze im Internet vorgegangen. Das Bundeskriminalamt (BKA) in Wiesbaden
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 19:52:17