In der ostwestfälischen Kleinstadt Spenge wurde ein Hausarzt von einem Patienten in einem Behandlungszimmer schwer verletzt. Der Patient soll dem Arzt das Nasenbein gebrochen und Kopfverletzungen zugefügt haben, nachdem der Arzt sich geweigert hatte, ein bestimmtes Medikament zu verordnen. Der KVWL und der Hausärztinnen- und Hausärzteverband Westfalen-Lippe fordern Konsequenzen gegen die zunehmende Gewalt gegen Ärztinnen und Ärzte.
Spenge . Der brutale Angriff eines Patienten auf einen Hausarzt In der ostwestfälischen Kleinstadt Spenge hat für große Bestürzung gesorgt. Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe und der Hausärztinnen- und Hausärzteverband Westfalen-Lippe fordern Konsequenzen gegen die zunehmende Gewalt gegen Ärztinnen und Ärzte.Der Hausarzt war von einem Patienten in einem Behandlungszimmer krankenhausreif geschlagen worden.
Leider hätten die Forderungen aus der Ärzteschaft nach einer gesetzlichen Verschärfung für einen besseren Schutz von Praxisteams in der Gesetzgebung der Ampel-Koalition keine Berücksichtigung gefunden. „Hier muss die neue Bundesregierung dringend nachbessern, das zeigt nicht nur der jüngste Fall aus Spenge“, sagte Spelmeyer.
Gewalt Ärztinnen Ärzte Patienten Spenge Gesundheitssystem
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hausarzt aus Spenge in seiner Praxis von Patienten krankenhausreif geschlagenAllgemeinmediziner Andreas Schimke ist im Behandlungszimmer von einem Patienten angegriffen und bewusstlos geprügelt worden. Sein Vater schildert den Vorfall.
Weiterlesen »
Nach Angriff auf Hausarzt in Spenge: „Wir sind bestürzt und wütend“Hausärztinnen- und Hausärzteverband Westfalen-Lippe fordert besseren Schutz für Beschäftigte in Praxen und organisiert Angebote zur Gewaltprävention.
Weiterlesen »
Theater „Ajax und der Schwan der Scham“: Der blutige Tanz der ewigen ZweitenChristopher Rüping widmet sich am Hamburger Thalia Theater dem antiken Ajax-Mythos. Er verknüpft ihn mit Fragen nach Leistungsdruck und Konkurrenz.
Weiterlesen »
Kommentar: Der Wille zum Machterhalt ist in der SPD größer als der Widerstand bei der MigrationHat sich Friedrich Merz in der Migrationsfrage verzockt? Verhindert das Zustrombegrenzungsgesetz nach der Wahl eine Koalition? Nein, denn der CDU-Vorsitzende kann sich auf die SPD verlassen.
Weiterlesen »
NFL will Playoff-Spiel Rams gegen Vikings wegen Waldbränden in Los Angeles vorerst nicht verschiebenDer Tight End der Raiders ist der Rookie mit den meisten Catches in der NFL-Historie.
Weiterlesen »
NFL: Playoff-Spiel Rams gegen Vikings nach Waldbränden in Los Angeles vorerst nicht verschiebenDer Tight End der Raiders ist der Rookie mit den meisten Catches in der NFL-Historie.
Weiterlesen »