GIGA-Experte für Technik, Energie und Deals.
Wärmepumpen sollen auf lange Sicht Gas- und Ölheizungen ersetzen. Lohnt sich der Austausch finanziell aber überhaupt, wenn man das Haus sonst nicht zusätzlich für viel Geld energetisch saniert? Genau das hat ein Hausbesitzer jetzt herausgefunden. Er hat nämlich nur die Gasheizung gegen eine Wärmepumpe ausgetauscht und sonst nichts verändert. Das Ergebnis ist ernüchternd, lässt aber Platz für Optimierungen, die nicht viel Geld kosten.
Schon mit einfachen Mitteln könnte man die Energiebilanz verbessern. Er experimentiert aktuell mit der Vorlauftemperatur. Je niedriger diese eingestellt ist, desto weniger Strom wird benötigt. Doch auch kleine Investitionen lohnen sich, beispielsweise für Heizkörperventilatoren. Diese verteilen die Wärme deutlich effektiver im Raum und kosten relativ wenig Geld . Im weiteren Verlauf wäre aber auch der Austausch der Heizkörper möglich.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wärmepumpe oder Gasheizung: Was sich für Hausbesitzer anbietetNeues Gebäudeenergiegesetz bringt frischen Wind in deutsche Heizungskeller! Ob Wärmepumpe, Biomasse oder Solarthermie – die Auswahl ist groß und die staatliche Unterstützung verlockend. Bis zu 70% Förderung winken für den Umstieg auf grüne Heiztechnologien. Doch Achtung: Der Teufel steckt im Detail.
Weiterlesen »
Wärmepumpe oder Gasheizung: Was sich für Hausbesitzer anbietetNeues Gebäudeenergiegesetz bringt frischen Wind in deutsche Heizungskeller! Ob Wärmepumpe, Biomasse oder Solarthermie – die Auswahl ist groß und die staatliche Unterstützung verlockend. Bis zu 70% Förderung winken für den Umstieg auf grüne Heiztechnologien. Doch Achtung: Der Teufel steckt im Detail.
Weiterlesen »
Wärmepumpe oder Gasheizung: Was sich für Hausbesitzer anbietetNeues Gebäudeenergiegesetz bringt frischen Wind in deutsche Heizungskeller! Ob Wärmepumpe, Biomasse oder Solarthermie – die Auswahl ist groß und die staatliche Unterstützung verlockend. Bis zu 70% Förderung winken für den Umstieg auf grüne Heiztechnologien. Doch Achtung: Der Teufel steckt im Detail.
Weiterlesen »
Wärmepumpe oder Gasheizung: Was sich für Hausbesitzer anbietetNeues Gebäudeenergiegesetz bringt frischen Wind in deutsche Heizungskeller! Ob Wärmepumpe, Biomasse oder Solarthermie – die Auswahl ist groß und die staatliche Unterstützung verlockend. Bis zu 70% Förderung winken für den Umstieg auf grüne Heiztechnologien. Doch Achtung: Der Teufel steckt im Detail.
Weiterlesen »
Wärmepumpe oder Gasheizung: Was sich für Hausbesitzer anbietetNeues Gebäudeenergiegesetz bringt frischen Wind in deutsche Heizungskeller! Ob Wärmepumpe, Biomasse oder Solarthermie – die Auswahl ist groß und die staatliche Unterstützung verlockend. Bis zu 70% Förderung winken für den Umstieg auf grüne Heiztechnologien. Doch Achtung: Der Teufel steckt im Detail.
Weiterlesen »
Wärmepumpe oder Gasheizung: Was sich für Hausbesitzer anbietetNeues Gebäudeenergiegesetz bringt frischen Wind in deutsche Heizungskeller! Ob Wärmepumpe, Biomasse oder Solarthermie – die Auswahl ist groß und die staatliche Unterstützung verlockend. Bis zu 70% Förderung winken für den Umstieg auf grüne Heiztechnologien. Doch Achtung: Der Teufel steckt im Detail.
Weiterlesen »