Haushalt: Bundesregierung muss sparsam mit Steuergeld umgehen

Bundesregierung Nachrichten

Haushalt: Bundesregierung muss sparsam mit Steuergeld umgehen
BundeshaushaltBundesfinanzministeriumBundestagswahl
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 51%

Aufgrund fehlender Etatplanung für 2025 muss die Bundesregierung sparsamer mit Steuergeld umgehen. Es gelten vorläufige Haushaltsführungsregeln und Obergrenzen für Ausgaben. Neue Projekte sind nicht erlaubt.

Die Bundesregierung wird von Januar an bis weit ins neue Jahr hinein sehr viel zurückhaltender mit dem Geld der Steuerzahler umgehen müssen als sonst üblich. Darauf hat Finanzminister Jörg Kukies die Fachressorts in einem Rundschreiben hingewiesen. Grund ist, dass es der Bundestag nach dem Auseinanderbrechen der Ampelkoalition nicht mehr geschafft hat, einen regulären Etat für 2025 zu verabschieden.

Neue Projekte darf die Verwaltung hingegen nicht in Angriff nehmen. Es könnte Sommer oder gar Herbst werden, bis ein neuer Bundeshaushalt in Kraft tritt Dass es Mitte Dezember noch keinen fertigen Haushalt für das bevorstehende Jahr gibt, kommt immer wieder einmal vor – etwa wenn Wochen zuvor eine turnusgemäße Bundestagswahl stattgefunden hat und die alte Etatplanung damit ungültig wird, der erste Entwurf der neuen Regierung aber noch nicht fertig ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

Bundeshaushalt Bundesfinanzministerium Bundestagswahl Deutschland Wirtschaftspolitik Leserdiskussion Politik Süddeutsche Zeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Haushalt: Auch Bremer CDU will gegen Haushalt vorgehenHaushalt: Auch Bremer CDU will gegen Haushalt vorgehenBremen (lni) - Die CDU-Fraktion in der Bremischen Bürgerschaft plant eine Klage gegen den Haushalt für 2024. In der heutigen Fraktionssitzung soll ein
Weiterlesen »

Haushalt der Bundesregierung: Wundersame GeldvermehrungHaushalt der Bundesregierung: Wundersame GeldvermehrungDer Rauswurf von Finanzminister Lindner war auch dem Haushaltsstreit geschuldet. Jetzt ist von Haushaltslöchern plötzlich keine Rede mehr.
Weiterlesen »

Prüfer sehen Fehler beim Senat: Landesrechnungshof kritisiert laxen Umgang mit SteuergeldPrüfer sehen Fehler beim Senat: Landesrechnungshof kritisiert laxen Umgang mit SteuergeldBerlin (bb) - Zu hohe Vorstandsgehälter bei landeseigenen Unternehmen, fehlerhafte Berechnungen bei der Grundsteuerreform und schlampige Arbeit in den
Weiterlesen »

Steuergeld für Elbtower? Umfaller-Gefahr bei Hamburgs BürgermeisterSteuergeld für Elbtower? Umfaller-Gefahr bei Hamburgs BürgermeisterHamburgs Bürgermeister Tschentscher spricht mit Investor über ein Naturkunde-Museum im künftigen Elbtower. Aber: Miete müsste aus Steuergeld bezahlt werden.
Weiterlesen »

Kukies: Der Herr über unser Steuergeld ist nur Scholz' BeruhigungspilleKukies: Der Herr über unser Steuergeld ist nur Scholz' BeruhigungspilleJörg Kukies ist seit der Entlassung von Christian Lindner Finanzminister. Sein Job ist der eines Verwalters, gestalten kann er nicht. Wegen der „vorläufigen Haushaltsführung“ und einer Blockade-Politik der Union ist der SPD-Mann politisch arbeitslos.
Weiterlesen »

Anfrage enthüllt: Minister gibt viel Steuergeld für soziale Medien ausAnfrage enthüllt: Minister gibt viel Steuergeld für soziale Medien ausDie Landesregierung Baden-Württemberg bemüht sich um mehr Präsenz im Internet. Doch bezahlte Werbeanzeigen auf Instagram & Co. sind teuer.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 12:43:13