Berlin - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat die Haushaltsbeschlüsse der Ampel insbesondere für die Bundeswehr verteidigt. «Der
CDU-Chef Merz hat Verteidigungsminister Pistorius als größten Verlierer der Etatberatungen ausgemacht. Dieser bekommt viel weniger Geld als gefordert. Finanzminister Lindner verteidigt das Vorgehen. hat die Haushaltsbeschlüsse der Ampel insbesondere für die Bundeswehr verteidigt. "Der Verteidigungsminister bekommt mehr Geld als im Haushalt davor, aber er bekommt weniger Geld, als er auch öffentlich gefordert hat", sagte Lindner der "Bild".
Nach den Beschlüssen der Spitzen der Ampel-Koalition soll der Verteidigungshaushalt von rund 52 Milliarden Euro um etwa 1,2 Milliarden Euro wachsen - deutlich weniger als von Minister Boris Pistorius gefordert. Dieser wollte, dass die Verteidigungsausgaben im kommenden Jahr um mehr als 6 Milliarden Euro steigen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Streit um den Haushalt: Finanzminister Lindner warnt SPD vor KoalitionsbruchMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Streit um Haushalt 2025: Lindner schickt scharfe Warnung an die SPDUm die Milliardenlöcher im Haushalt 2025 zu stopfen, begehrt SPD-Chef Klingbeil gegen das Spardiktat des Finanzministers auf. Lindners Antwort folgt prompt: Für eine Lockerung der Schuldenbremse oder höhere Steuern müsse sich die Ampel ihre Mehrheit jenseits der FDP suchen.
Weiterlesen »
Debatte über Haushalt: Lindner warnt SPD vor KoalitionsbruchStreit um Etat 2025: SPD-Chef Klingbeil pocht darauf, dass das Haushaltsloch nicht nur über Einsparungen gestopft wird. Minister Lindner kontert - mit einer Warnung an die SPD.
Weiterlesen »
Haushalt: Koalitionsvertrag: Lindner pocht bei SPD auf VereinbarungenBerlin - Finanzminister Christian Lindner hat die SPD angesichts wiederholter Forderungen nach Steuererhöhungen und einem Aussetzen der Schuldenbremse
Weiterlesen »
Streit um Haushalt: Christian Lindner schickt scharfe Warnung an SPDDie SPD dringt auf Steuererhöhungen und eine Umgehung der Schuldenbremse. Lindners Antwort ist deutlich: Dafür müsse sich die Ampel ihre Mehrheit jenseits der FDP suchen.
Weiterlesen »
Streit um Haushalt spitzt sich zu: Lindner warnt SPD offen vor KoalitionsbruchSPD-Chef Klingbeil fürchtet, dass Lindner Deutschland kaputtspart. Der Finanzminister warnt nun vor einem Koalitionsbruch: Höhere Steuern oder eine Abschaffung der Schuldenbremse sind mit der FDP nicht zu machen.
Weiterlesen »