Frechen (ots) - Home Instead-Konzept steht für Zeit und VertrauensaufbauBereits heute leben 1,8 Millionen Menschen mit einer demenziellen Erkrankung in Deutschland - die Alzheimer-Krankheit ist dabei die
Bereits heute leben 1,8 Millionen Menschen mit einer demenziellen Erkrankung in Deutschland - die Alzheimer-Krankheit ist dabei die am häufigsten verbreitete Form der Demenz. Prognosen gehen davon aus, dass sich die Zahl der Erkrankten bis 2050 auf 3 Millionen erhöhen wird.
Was auf medizinische Behandlung und Pflege spezialisierte ambulante Pflegedienste in der häuslichen Versorgungssituation nicht leisten können, ist eine umfassende und zeitintensive Betreuung der erkrankten Menschen in ihrem Alltag und ihrer individuellen Lebenssituation. Den herkömmlichen Pflegediensten fehlt im starren Raster vordefinierter Pflegeleistungen schlicht die Zeit dafür.
Konzeptionell legt Home Instead bei der Betreuung von an Demenz erkrankten Menschen das Hauptaugenmerk darauf, die Selbstständigkeit der Betroffenen so lange wie möglich zu erhalten und sie aktiv in den Alltag einzubinden. Durch gezielte Aktivitäten und eine strukturierte Tagesplanung werde den Betroffenen ein Gefühl von Normalität und Sicherheit vermittelt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Singen und Blumen pflanzen: Neue Wege der Demenz-BetreuungBerlin - Viele kranke Menschen werden hierzulande aufopferungsvoll gepflegt. Wie es um demente Menschen bestellt ist, zeigt nun die Reportage 'Ein Zuhause für Vergessende' im ZDF.
Weiterlesen »
Fernsehen: Singen und Blumen pflanzen: Neue Wege der Demenz-BetreuungBerlin - Große Anstrengungen bedeutet es, wenn demenzkranke Angehörige nicht mehr für sich sorgen können und in einem Heim unterkommen müssen. Das muss
Weiterlesen »
Singen und Blumen pflanzen: Neue Wege der Demenz-BetreuungViele kranke Menschen werden hierzulande aufopferungsvoll gepflegt. Wie es um demente Menschen bestellt ist, zeigt nun die Reportage „Ein Zuhause für ...
Weiterlesen »
Demenz: Wie sich Demenz vorbeugen lässtDer neue Lancet-Report nennt 14 Risikofaktoren für Demenz – wer solche Risiken minimiert, kann vorbeugen. Doch Prävention ist keine reine Privataufgabe, so Experten.
Weiterlesen »
Frühes Anzeichen für Demenz hält Menschen nachts wachSchlechter Schlaf und Demenz hängen zusammen. Wer häufig schlecht träumt, sollte eine Ärztin aufsuchen.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Experten: Teilhabe an Kultur wichtig für Menschen mit DemenzMenschen mit Demenz sollten mehr einbezogen werden - auch bei Kunst und Kultur, betont die Alzheimer-Gesellschaft. Im Karlsruher Naturkundemuseum gelingt Teilhabe. Aber nicht nur da.
Weiterlesen »