Häusliche Gewalt: Nicht einmal ein Drittel der Fälle hat juristische Folgen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Häusliche Gewalt: Nicht einmal ein Drittel der Fälle hat juristische Folgen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 82%

Im Jahr 2022 gab es 40.276 erledigte Gerichtsverfahren zum Schutz vor Gewalt und Nachstellung durch Partner oder ehemalige Partner. Das teilte eine Sprecherin des Bundesamtes für Justiz dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) mit.

Häusliche Gewalt: Nicht einmal ein Drittel der Fälle hat juristische FolgenIm Jahr 2022 gab es 40.276 erledigte Gerichtsverfahren zum Schutz vor Gewalt und Nachstellung durch Partner oder ehemalige Partner. Das teilte eine Sprecherin des Bundesamtes für Justiz dem RedaktionsNetzwerk Deutschland mit.-Jahres 2020 mit 43.710. Die Zahlen gäben keinen Aufschluss über den Ausgang der Verfahren, so die Sprecherin. Dieser werde nicht erfasst.

Damit haben weniger als ein Drittel der registrierten Fälle juristische Konsequenzen. Denn die Zahl der vom Bundesamt für Justiz erfassten erledigten Gerichtsverfahren war über die vergangenen Jahre relativ konstant. Das Bundeskriminalamt hatte hingegen für 2022 genau 157.550 Fälle häuslicher Gewalt erfasst, also mehr als das Dreifache. Das waren im Schnitt 432 Fälle am Tag und entsprach einem Zuwachs von 9,4 Prozent.

Bundesinnenministerin Nancy Faeser hatte im vorigen Jahr gefordert: „Gewalttäter dürfen nicht schnell wieder vom Radar verschwinden. Sie müssen nach dem ersten gewaltsamen Übergriff aus der Wohnung verwiesen werden.“

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hunger, Flucht und Gewalt im Sudan: Warum Afrikas blutigster Machtkampf nicht endetHunger, Flucht und Gewalt im Sudan: Warum Afrikas blutigster Machtkampf nicht endetDer Krieg im Sudan erregt kaum Aufmerksamkeit, dabei sind mehr als 25 Millionen Menschen auf humanitäre Unterstützung angewiesen. Was der Bürgerkrieg für die Region bedeutet.
Weiterlesen »

„Wir können nicht unsere Partner ändern“ – aber uns selbst„Wir können nicht unsere Partner ändern“ – aber uns selbstKinder lernen von ihren Eltern nicht nur Gewohnheiten und Werte – auch die Bindungsfähigkeit wird bereits in den ersten Lebensjahren geprägt.
Weiterlesen »

Experte zu Taurus-Leak: 'Deutsche Spione sind Haufen Inkompetenter'Experte zu Taurus-Leak: 'Deutsche Spione sind Haufen Inkompetenter'Warum die europäischen Verbündeten ihrem deutschen Partner schon vor dem Taurus-Abhörskandal nicht mehr vertrauten.
Weiterlesen »

Wenn Kinder nicht nicht durchschlafen: Forscher geben TippsWenn Kinder nicht nicht durchschlafen: Forscher geben TippsIhr Kind schläft nicht durch? Schlafforscher befassen sich seit Jahren mit diesem Phänomen. Mit diesen Tricks lassen sich die Kleinen überlisten. Manchmal.
Weiterlesen »

Erwartungen nicht erfüllt​: Klinsmann ist nicht mehr Trainer von Südkorea​Erwartungen nicht erfüllt​: Klinsmann ist nicht mehr Trainer von Südkorea​Jürgen Klinsmann verpasst mit dem südkoreanischen Nationalteam den anvisierten Gewinn der Asien-Meisterschaft. Jetzt reagiert der Verband – und äußert deutliche Kritik am Ex-Bundestrainer.
Weiterlesen »

32-Jähriger durch stumpfe Gewalt getötet - 29-Jähriger in U-Haft32-Jähriger durch stumpfe Gewalt getötet - 29-Jähriger in U-HaftEssen (ots)   45127 E-Innenstadt: Gestern (19. Februar) berichteten wir über ein Tötungsdelikt von Samstagnacht, bei dem ein 32-jähriger Maze
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 17:18:05