Die heiße Zitrone ist ein beliebtes Hausmittel gegen Erkältung. Wir erklären, wie sie wirkt und liefern ein Rezept.
Zitrone n sind weltweit in der Selbstmedikation beliebt, als Vitamin-C-Spender, gegen Infekte oder zur Belebung. Kein Wunder: Sie sind in den meisten Haushalten vorrätig oder leicht zu beschaffen, günstig im Preis und schmecken. Die »heiße Zitrone « steht in Deutschland auf Platz zwei der bekanntesten Hausmittel – nach dem Kopfdampfbad zum Inhalieren und vor Honig , Kamillentee und Hühnersuppe.Sie wird bei Erkältung eingesetzt.
Das warme Getränk mit Zitronensaft und Honig verbindet verschiedene Wirkprinzipien: heilsame Inhaltsstoffe, daneben auch Wärme, Zufuhr von Flüssigkeit und schließlich das Benetzen der Rachenschleimhaut durch langsames, schluckweises Trinken. Zitronen enthalten viele Vitamine, Mineralien und Spurenelemente, außerdem ätherisches Öl, Pektin und Zitronensäure. Honig ist durch den Zucker ein Energiespender, er enthält zudem antibakterielle Substanzen, unter anderem Enzyme. Diese sind teilweise hitzeempfindlich. Auch das Vitamin C wird bei hohen Temperaturen zersetzt. Daher sollten Zitrone und Honig nicht mit kochend heißem, sondern mit warmem Wasser aufgegossen werden.Saft von einer halben Zitrone und 1 TL Honig in einen Becher (150 ml) geben, mit abgekochtem, etwas abgekühltem Wasser aufgießen. Umrühren. Schluckweise trinken. Kann gut ergänzt werden durch einen Streifen Zitronenschale (bio, gewaschen) oder etwas frischen Ingwer oder Ingwersaft.Bei Halskratzen, Schnupfen und Husten müssen nicht gleich Medikamente her – auch Hausmittel verschaffen Linderung. Wir stellen die bekanntesten Mittel gegen Erkältung vor, erklären, wie sie wirken und liefern erprobte Rezepte
Hausmittel Erkältung Zitrone Honig Rezept
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Omas Hausmittel gegen Erkältung: 10 effektive TippsEine Erkältung kann sehr hartnäckig, unangenehm und sogar schmerzhaft sein. Wir stellen zehn effektive Hausmittel gegen Erkältung vor, die schnelle Linderung verschaffen können.
Weiterlesen »
Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Paul, 4 Jahre alt.
Weiterlesen »
Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Die vierte Generation Ost erlebt neuen Nationalismus und rechte Gewalt. Ein Gespräch über ein ausbleibendes ostdeutsches ‘68, erfundene Stasi-Akten und eine Generation im Dauer-Umbruch
Weiterlesen »
Hausmittel gegen Verstopfung: Die helfen schnell und zuverlässigDein Darm ist träge und du leidest unter Bauchkrämpfen, Bauchschmerzen und Blähungen? Wir verraten dir, wie du deine Verdauung anregen kannst und welche Hausmittel gegen Verstopfung helfen.
Weiterlesen »
Trockene Hände im Winter: Fünf Hausmittel machen die Haut weichGerade im Winter leiden viele Menschen unter trockener und rissiger Haut. Teure Handcremes und andere Pflegeprodukte brauchen Sie allerdings nicht. Mit anderen Mitteln wird die Haut wieder weich.
Weiterlesen »
Erkältung (grippaler Infekt): Was sind die Symptome?Erkältung im Anflug? So erkennen Sie die ersten Symptome und schützen sich effektiv!
Weiterlesen »