Der Hausrotschwanz ist Vogel des Jahres 2025. Der 'grazile Singvogel' sammelte bei der öffentlichen Abstimmung 30,2 Prozent der Stimmen ein, wie der
Der Hausrotschwanz ist Vogel des Jahres 2025. Der"grazile Singvogel" sammelte bei der öffentlichen Abstimmung 30,2 Prozent der Stimmen ein, wie der Naturschutzbund Deutschland am Donnerstag mitteilte. Er folgt auf den Kiebitz als Vogel des Jahres 2024.
Der Hausrotschwanz wird laut Nabu 13 bis 15 Zentimeter groß. Ursprünglich sei er eher im Bergland zu finden gewesen. Als Gebäudebrüter sei er inzwischen häufiger in direkter Nähe zu Menschen unterwegs, habe es aber durch Haussanierungen zunehmend schwerer, Nistmöglichkeiten zu finden. Auch das Insektensterben macht dem Hausrotschwanz, einem Insektenfresser, den Angaben nach zu schaffen. Sein Bestand gelte aber nicht als gefährdet.zufolge mehr als 140.000 Menschen mit. Auf den Plätzen zwei bis fünf landeten demnach die Waldohreule, der Schwarzspecht, der Schwarzstorch und der Kranich.
"Über die hohe Beteiligung freuen wir uns sehr - sie zeigt uns, Vögel und die Natur bewegen die Menschen", erklärte Nabu-Vogelschutzexperte Martin Rümmler. DerIch habe den Scheck von der Post bei der Sparkasse abgegeben wie lange dauert es bis ich das Geld abheben kannIch hatte heute Abend ca. 21:35 Uhr einen sehr schnelles gelbes Licht vom Süden nach Norden gesehen. Man konnte kaum hinterher Schauen. Da es angeschossen kam wie ein Pfeil.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Naturschutz: Hausrotschwanz ist 'Vogel des Jahres' 2025Berlin/Hilpoltstein - Der Hausrotschwanz ist der «Vogel des Jahres» 2025. Bei einer Abstimmung im Internet setzte sich der zierliche Singvogel mit rund
Weiterlesen »
Hausrotschwanz ist „Vogel des Jahres“ 2025Berlin/Hilpoltstein - Der Hausrotschwanz wird Nachfolger des Kiebitz‘. Im kommenden Jahr ist er als 'Vogel des Jahres' Botschafter für mehr Vogelschutz.
Weiterlesen »
Naturschutz: Hausrotschwanz ist «Vogel des Jahres» 2025Der Hausrotschwanz wird Nachfolger des Kiebitz'. Im kommenden Jahr ist er als «Vogel des Jahres» Botschafter für mehr Vogelschutz.
Weiterlesen »
Seltener Pinguin: Hoiho ist Neuseelands Vogel des JahresWellington - Neuseelands Tierwelt ist einzigartig. Um bedrohte Arten besser zu schützen, wird jedes Jahr bei einem Wettbewerb der Vogel des Jahres gekürt. Der diesjährige Gewinner siegt schon zum zweiten Mal.
Weiterlesen »
Weltweiter Wettbewerb: Seltener Pinguin: Hoiho ist Neuseelands Vogel des JahresNeuseelands Tierwelt ist einzigartig. Um bedrohte Arten besser zu schützen, wird jedes Jahr bei einem Wettbewerb der Vogel des Jahres gekürt. Der diesjährige Gewinner siegt schon zum zweiten Mal.
Weiterlesen »
Seltener Pinguin: Hoiho ist Neuseelands Vogel des JahresNeuseelands Tierwelt ist einzigartig. Um bedrohte Arten besser zu schützen, wird jedes Jahr bei einem Wettbewerb der Vogel des Jahres gekürt. Der diesjährige Gewinner siegt schon zum zweiten Mal.
Weiterlesen »