Seit der Geburt ihres kleinen Sohnes hat TV-Star Heather Rae El Moussa viel für ihren Körper getan. Stolz zeigt sie nun ihre Bauchmuskeln.
Heather Rae El Moussa hat das Geheimnis ihrer beeindruckenden Bauchmuskeln nach der Geburt ihres Sohnes Tristan enthüllt. Die TV-Schönheit und ihr Ehemann Tarek El Moussa , ein bekannter Reality-TV-Star, haben im Januar 2023 ihr erstes gemeinsames Kind willkommen geheißen, nachdem sie 2021 geheiratet hatten. Seit der Geburt arbeitet Heather mit der Trainerin Paulina Hefferan zusammen, um ihren Körper wieder in Form zu bringen.
Heather schwärmte: 'Ich schwöre auf diese', und fügte hinzu, dass sie und ihr Ehemann 'beide besessen' von dem Produkt seien. Morgens nimmt sie ein Probiotikum ein und fügt ihrem Wasser Elektrolyte hinzu. Weitere Tipps von ihr sind die Begrenzung von Gluten und Soja sowie tägliche morgendliche Spaziergänge mit Tristan, die ihre Verdauung erheblich verbessert haben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Heather Rae und Tarek El Moussa feiern dritten HochzeitstagHeather Rae teilt einen emotionalen Rückblick und bewegende Worte zu ihrer Ehe mit Tarek auf Social Media.
Weiterlesen »
Laura Woods: Berühmte Sportmoderatorin zeigt ihren Baby-BauchSo schön wie bei Sportmoderatorin Laura Woods sieht wahres Glück aus ...
Weiterlesen »
Sieben Wochen nach Geburt: Hailey Bieber zeigt flachen BauchHailey Bieber ist frischgebackene Mama. Nun überrascht die Unternehmerin mit einem Selfie, auf dem kaum noch eine Wölbung zu erkennen ist.
Weiterlesen »
Friedrichsfelde: Mann sticht Nachbarn im Hausflur mit Messer in den BauchEin 74-Jähriger wird von seinem Nachbarn im Hausflur angegriffen. Der Mann verletzt den Senior mit einem Messer, schlägt ihn und bricht ihm die Nase.
Weiterlesen »
Flugunfall am Airport Paderborn: Schulmaschine setzt mit dem Bauch aufDie Maschine landet ohne Fahrwerk. Für die beiden Insassen geht der Vorfall glimpflich aus. Dennoch gibt es einen groß angelegten Rettungseinsatz.
Weiterlesen »
Politik soll Abwanderung stoppen: Deutsche Maschinenbauer haben 'Wut im Bauch'Die Politik höre und verstehe zwar die Warnungen aus der Wirtschaft, 'trotzdem passiert am Ende nichts', klagt der Maschinenbauverband. Dabei sei die Deindustrialisierung eine valide Bedrohung. Die Stimmung in der Branche ist sogar schlechter als in der Pandemie.
Weiterlesen »