Hebamme Justine Schultz arbeitet auch an Weihnachten. Sie findet es normal und toll, dass sie mit ihren Kollegen feiern kann und die Geburt von Kindern begleitet. Gemeinschaftsgefühl und familiäre Stimmung sind für sie besonders wichtig.
Wenn Hebamme Justine Schultz an Heiligabend zur Nachtschicht in den Kreißsaal kommt, weiß sie nicht, was sie erwartet. Vielleicht kann sie mit ihren Kollegen zur Feier des Tages gemeinsam essen und sich anschließend einige Stunden zur Ruhe legen. Vielleicht aber hat sie so viel zu tun, dass fürIch bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Seit ihrer Ausbildung gehört es für Justine Schultz dazu, auch an Weihnachten oder Silvester zu arbeiten. „Für mich ist es extrem normal. Ich fände es fast komisch, wenn es nicht so wäre“, erklärt die 29-Jährige, die seit rund eineinhalb Jahren als Hebamme im St. Josefs Krankenhaus tätig ist. In diesem Jahr durfte sie
Weihnachten bedeutet für Schultz nicht nur Arbeit, sondern auch kleine Freudenmomente, die sie mit ihrem Team teilt. „Über das Essen entsteht Gemeinschaftsgefühl, auch im Krankenhaus“, erzählt sie. An Heiligabend organisieren sich die Hebammen oft etwas Besonderes – vegetarischen Gulasch zum Beispiel, Rotkohl, Klöße.Neben den kulinarischen Highlights ist es vor allem die Gemeinschaft, die die Arbeit für Schultz besonders macht.
Auch wenn es hektisch wird, empfindet Justine Schultz die Arbeit in diesen Stunden als etwas Besonderes, den Kreißsaal als kleinen Zufluchtsort. „Die Atmosphäre ist einfach anders. Es ist ruhiger, besinnlicher, wie es an Weihnachten eben sein sollte.“
Hebamme Weihnachten Arbeitsplatz Gemeinschaft Geburt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schnee zu Weihnachten in OWL: Gab es früher wirklich häufiger weiße Weihnachten?Auch 2024 hoffen wieder viele auf ein weißes Fest. Aber wie oft schneit es überhaupt zu Weihnachten in OWL? Wir haben historische Wetterdaten ausgewertet.
Weiterlesen »
Weihnachten: Kunden bestellen vor Weihnachten weniger onlineBerlin - Kunden in Deutschland haben zuletzt weniger im Internet bestellt. Das Weihnachtsgeschäft verläuft aus Sicht des Onlinehandels bisher
Weiterlesen »
Streit an Weihnachten: Psychologin Stahl: Streit an Weihnachten kann man vermeidenTrier - Wer am Weihnachtsfest in der Familie keinen Streit haben will, sollte sich vorher gedanklich auf erwartbare Konflikte vorbereiten. «Man weiß ja,
Weiterlesen »
Weihnachten in Thüringen: Keine flächendeckenden weißen WeihnachtenDas Wetter in Thüringen wird ungemütlich. Schnee an Weihnachten wird immer mehr zur Ausnahme.
Weiterlesen »
Hamburg: Keine weißen Weihnachten in SichtDie Prognosen für Weihnachten in Hamburg sind milde Temperaturen und zwar Regen, keine weißen Weihnachten.
Weiterlesen »
Franziska Preuß verpasst Weltcupsieg im Sekunden-Drama, behält aber Gelb - Justine Braisaz-Bouchet gewinnt in AnnecyFranziska Preuß hat im Sprint von Annecy-Le Grand Bornand mit dem vierten Podestplatz in Serie die Führung im Gesamtweltcup eindrucksvoll verteidigt.
Weiterlesen »