Es ist kalt und nass. Das haben die Meteorologen ja gesagt. Das Herbstwetter war absehbar. Jetzt gab es in NRW Tornados.
Es ist kalt und nass. Das haben die Meteorologen ja gesagt. Das Herbstwetter war absehbar. Am Mittwoch gab es in NRW sogar einige Tornados. Und auch für heute warnt der Deutsche Wetterdienst vor Windhosen.
Eine starke Windböe hat am Mittwochabend in Kasewinkel bei Münster in kurzer Zeit Bäume umstürzen lassen. Gegen 19.30 Uhr erreichten die Leitstelle der Feuerwehr Münster mehrere Notrufe. Betroffen war ein lokal sehr begrenzter Bereich, sagt ein Sprecher. Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net zu BILD: „Auf normalen Wetterkarten sieht man so was nicht. Tornados können nicht vorhergesagt werden. Es bleibt bei Augenzeugenberichten.“
Grundsätzlich können Tornados überall auftauchen, wo heftige Schauer und Gewitter auftreten. In Deutschland sind der Süden und Westen die Tornado-Hotspots. In den Regionen ist es relativ warm und schwüler als im Rest des Landes.Die Temperaturen fallen, und es wird regnerischer. In der Nacht zum Freitag soll sich der Regen ausbreiten und schließlich auch auf die Alpen treffen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
An diesen NRW-Orten gab es 2024 TornadosEine sich drehende Säule aus Dreck, Trümmern und Staub: der Tornadorüssel
Weiterlesen »
Wetter NRW: Donnerstag wird usselig – Tornados nicht ausgeschlossenIn den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Nordrhein-Westfalen windig und regnerisch. Sogar vereinzelte Tornados sind nicht ausgeschlossen.
Weiterlesen »
NRW: 458 Transporte mit radioaktiven Stoffen in NRW im Jahr 2023Bei den Transporten handelte es sich in um Kernbrennstoffe und sonstige radioaktive Stoffe. Alle im Jahr 2023 durchgeführten Transporte verliefen den Angaben nach ohne Zwischenfälle.
Weiterlesen »
Neue Coronawelle in NRW - Ärzte in NRW raten zu MaskenKlärwerke von Düsseldorf bis Dortmund melden eine stark steigende Viruslast. 4,6 Millionen Bürger bundesweit leiden an Atemwegserkrankungen. Kliniken und Heime in NRW können Maskenregeln verhängen. Die Impfungen starten.
Weiterlesen »
Grenzkontrollen NRW: Polizei meldet mehrere Zurückweisungen an NRW-GrenzenErst seit wenigen Stunden laufen an den NRW-Grenzen zu Belgien und den Niederlanden zusätzliche Grenzkontrollen. Die Bundespolizei zieht eine erste Bilanz und spricht von mehreren Zurückweisungen.
Weiterlesen »
NRW: Stadtflucht in NRW kann eine Chance seinEin Bericht der Landesregierung zeigt, dass die Menschen aus den großen Uni-Städten hinausziehen. Welche Gründe das hat und welche Chancen sich daraus ergeben.
Weiterlesen »