Ein starkes Erdbeben mit einer Stärke von 5,3 erschütterte die Adria-Region, insbesondere Montenegro (14.03.). Die Erschütterungen waren auch in anderen Ländern der Balkanregion spürbar, darunter Italien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina.
In der vergangenen Nacht ist es zu einem starken Erdbeben in Italien gekommen. Die Ausläufer waren in Österreich, aber auch in weiteren Ländern zu spüren.und Österreich. Denn am Abend kam es zu einem Erdstoß der Stärke 4,5 in der Provinz Udine. Nach Angaben der Ingv-Daten lag das Epizentrum in Socchieve, einer kleinen Gemeinde in Karnien, die etwa vier Kilometer nördlich von Tramonti di Sopra liegt.Das Erdbeben wurde um 22.
Am Mittwochabend erschütterte ein Erdbeben Norditalien. Das Epizentrum lag in der Nähe von Tramonti di Sopra . © Pond5 Images/Open Street Maps Doch fast eine Stunde nach dem Erdbeben wurden keine nennenswerten Sach- oder Personenschäden verzeichnet. Das berichten nach bisherigem Stand zumindest die italienische NachrichtenagenturStarkes Erdbeben in Italien: „Hörten einen schrecklichen Knall und hatten große Angst“
Nach dem Erdbeben in Italien meldete sich der Bürgermeister von Socchieve, Coriglio Zannier, zu Wort. „Wir hörten einen schrecklichen Knall und hatten große Angst“, sagte er zu Rainews24, bevor er auf die Schäden zu sprechen kam. „Es gab es für ein paar Minuten keinen Strom.“ Darüber hinaus habe es „ein paar herabfallende Ziegel“ gegeben, aber jetzt „kehren wir zur Normalität zurück“.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Starkes Erdbeben in Italien und Österreich: „Hörten einen schrecklichen Knall“Ein starkes Erdbeben mit einer Stärke von 5,3 erschütterte die Adria-Region, insbesondere Montenegro (14.03.). Die Erschütterungen waren auch in anderen Ländern der Balkanregion spürbar, darunter Italien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina.
Weiterlesen »
Starkes Erdbeben in Italien und Österreich: „Hörten einen schrecklichen Knall“Ein starkes Erdbeben mit einer Stärke von 5,3 erschütterte die Adria-Region, insbesondere Montenegro (14.03.). Die Erschütterungen waren auch in anderen Ländern der Balkanregion spürbar, darunter Italien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina.
Weiterlesen »
Starkes Erdbeben in Italien und Österreich: „Hörten einen schrecklichen Knall“Ein starkes Erdbeben mit einer Stärke von 5,3 erschütterte die Adria-Region, insbesondere Montenegro (14.03.). Die Erschütterungen waren auch in anderen Ländern der Balkanregion spürbar, darunter Italien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina.
Weiterlesen »
Starkes Erdbeben in Italien und Österreich: „Hörten einen schrecklichen Knall“Ein starkes Erdbeben mit einer Stärke von 5,3 erschütterte die Adria-Region, insbesondere Montenegro (14.03.). Die Erschütterungen waren auch in anderen Ländern der Balkanregion spürbar, darunter Italien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina.
Weiterlesen »
Supervulkan in Italien: Heftiges Schwarmbeben erschüttert NeapelDer Supervulkan bei Neapel, bekannt für seine verheerende Vergangenheit, sorgt erneut für Schlagzeilen. In der Hafenstadt Pozzuoli, im Herzen der phlegräischen Felder, leben rund 350.000 Menschen in ständiger Sorge.
Weiterlesen »
Erdbeben in Italien und Kroatien: Adria-Region erschüttertDie aktuellen Erdbeben in Syrien und der Türkei beunruhigen Bürger über die Grenzen dieser Länder hinaus. Wo in Europa sind Erdbeben noch wahrscheinlich? Und wie gefährlich wird es, wenn der Boden bebt?
Weiterlesen »