Heftiges Kopfzerbrechen: Geistige Anstrengung ist mit unangenehmen Gefühlen verbunden

Wissenschaft Nachrichten

Heftiges Kopfzerbrechen: Geistige Anstrengung ist mit unangenehmen Gefühlen verbunden
MenschHirnforschungKreativitätstraining
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 56%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Kann denken wehtun? Zumindest scheint geistige Anstrengung mit unangenehmen Gefühlen verbunden zu sein. Zu dem Schluss kommt eine Untersuchung im Fachblatt »

»Manager ermutigen oft ihre Mitarbeiter und Lehrer ihre Schüler, sich geistig anzustrengen. Oberflächlich betrachtet scheint das gut zu funktionieren: Angestellte und Studenten entscheiden sich häufig für geistig anspruchsvolle Aktivitäten«, sagte Hauptautor Erik Bijleveld von der Radboud University in den Niederlanden. »Daraus könnte man den Schluss ziehen, dass Angestellte und Studenten gern viel denken.

Die Forschenden haben 170 Studien, die zwischen 2019 und 2020 veröffentlicht wurden, in einer Metaanalyse ausgewertet. Insgesamt umfassten die Untersuchungen Daten von 4670 Probandinnen und Probanden aus 29 Ländern. Die Teilnehmenden hatten unterschiedliche fachliche Hintergründe, es waren Studierende dabei, Mitarbeiter des Militärs, und des Gesundheitswesens.

Das könne mit der Lerngeschichte von Menschen zusammenhängen, vermutet Forscher Bijleveld. Gymnasialschüler in asiatischen Ländern würden in der Regel mehr Zeit mit Schularbeiten verbringen und daher womöglich schon früh in ihrem Leben lernen, ein höheres Maß an geistiger Anstrengung auszuhalten. Für Fachleute wie Pädagogen könnten die Ergebnisse wichtig sein, wenn es etwa darum gehe, jungen Menschen etwas beizubringen oder Lernapps zu gestalten, erklärt der Forscher. »Wenn von den Menschen eine erhebliche geistige Anstrengung verlangt wird, muss man dafür sorgen, dass sie unterstützt oder für ihre Anstrengung belohnt werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Mensch Hirnforschung Kreativitätstraining Asien USA Arbeitsplatz Schule

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Heftiges Kopfzerbrechen: Geistige Anstrengung ist mit unangenehmen Gefühlen verbundenHeftiges Kopfzerbrechen: Geistige Anstrengung ist mit unangenehmen Gefühlen verbundenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Bessere geistige Gesundheit: Von der Leyen will strengere Regeln für soziale NetzwerkeBessere geistige Gesundheit: Von der Leyen will strengere Regeln für soziale NetzwerkeStraßburg - Damit Kinder und Jugendliche vor Depressionen und anderen psychischen Krankheiten geschützt werden, will Ursula von der Leyen soziale
Weiterlesen »

Bessere geistige Gesundheit: Von der Leyen will strengere Regeln für soziale NetzwerkeBessere geistige Gesundheit: Von der Leyen will strengere Regeln für soziale NetzwerkeStraßburg - Damit Kinder und Jugendliche vor Depressionen und anderen psychischen Krankheiten geschützt werden, will Ursula von der Leyen soziale
Weiterlesen »

React-Hooks useEffect und useCallback bereiten Entwicklern KopfzerbrechenReact-Hooks useEffect und useCallback bereiten Entwicklern KopfzerbrechenEine aktuelle Studie zeigt, dass React-Entwickler neue Features wie Hooks zwar gut annehmen, aber ihre Verwendung teils schwierig sein kann.
Weiterlesen »

Klimabericht 2023: Bayern muss Anstrengung für Klimaschutz weiter intensivierenKlimabericht 2023: Bayern muss Anstrengung für Klimaschutz weiter intensivierenMünchen (lby) - Der Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase in Bayern ist 2022 verglichen mit dem Vorjahr deutlich zurückgegangen. Laut Klimabericht 2023
Weiterlesen »

Bayern muss Anstrengung für Klimaschutz weiter intensivierenBayern muss Anstrengung für Klimaschutz weiter intensivierenBis 2040 will der Freistaat klimaneutral sein. Um das zu erreichen, muss der Ausstoß von Treibhausgasen drastisch reduziert werden. Der Bericht der Regierung sieht das Land auf dem richtigen Weg.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 20:36:25