Der Druckmaschinenhersteller Heidelberger Druck streicht 450 Stellen am größten Standort in Deutschland. Die Maßnahme soll in den nächsten drei Jahren rund 100 Millionen Euro an Personalkosten einsparen.
Der Druckmaschinenhersteller Heidelberg er Druck streicht an seinem Firmensitz in Wiesloch-Walldorf 450 von rund 4000 Arbeitsplätzen. Darauf einigte sich der Vorstand mit der Gewerkschaft IG Metall. Dadurch und durch die Verrechnung der künftigen Tariferhöhungen könnten in den nächsten drei Jahren rund 100 Millionen Euro an Personalkosten eingespart werden, im laufenden Geschäftsjahr fallen aber erst einmal 30 Millionen Euro an Kosten an.
Es gehe aber auch darum, im Stammwerk südlich von Heidelberg ein zweites Standbein für Heidelberger Druck zu schaffen. „Wir sind überzeugt davon, dass wir am Standort Wiesloch-Walldorf weitere industrielle und hochkomplexe Produkte, auch für andere Industrien, fertigen können“, sagte Otto. Um welche es sich dabei handeln könne, sagte er nicht.
Stellenabbau Heidelberg Arbeitsmarkt Baden-Württemberg Leserdiskussion Wirtschaft Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Heidelberger Druckmaschinen streicht 450 Stellen in Wiesloch-WalldorfHEIDELBERG (dpa-AFX) - Der Maschinenbauer Heidelberger Druckmaschinen will in den kommenden drei Geschäftsjahren die Personalkosten am Standort Wiesloch-Walldorf deutlich senken. Die Personalkosten sollen
Weiterlesen »
Heidelberger Druckmaschinen entlässt 450 Mitarbeiter, um Millionen zu sparenDas Unternehmen Heidelberger Druckmaschinen streicht Stellen am Firmensitz. Das Ziel des Maschinenbauers sind Einsparungen bei den Personalkosten, die aktuell rund einem Drittel des Umsatzes entsprechen.
Weiterlesen »
Heidelberger Druck-Aktie: Zeit für einen Turnaround?Die Aktie von Heidelberger Druck befindet sich seit dem Zwischenhoch von Mitte Juni in einem kräftigen Abwärtstrend. Dieser hat den Kurs um mehr als -35% gedrückt und unter die 1,00-€-Marke absinken lassen.
Weiterlesen »
Heidelberger Druck: Richtungsentscheidung kommt jetzt!Mit einem Wochenplus von 2,95 Prozent reiht sich die Aktie der Heidelberger Druck ungefähr im Mittelfeld des Kleinwerteindex SDAX ein. Auf den ersten Platz hat es der RuMaS Trading-Tipp AUTO1 Group geschafft
Weiterlesen »
Heidelberger Druck-Aktie: Pennystock mit Potenzial?Die Heidelberger Druck-Aktie konnte das Hoch im Juni mit 1,40 € nicht halten und befindet sich derzeit im starken Abwärtstrend. Am Freitag steht sie aktuell bei 0,91 €. Was ist hier zu erwarten? Zweites
Weiterlesen »
Heidelberger Druck verbessert Zahlungsabwicklung beim LadenDie Heidelberger Druckmaschinen AG arbeitet daran, die Zahlungsmodalitäten an ihren Ladesäulen zu optimieren. Dazu kooperiert Heidelberg-Tochter Amperfied mit dem Anbieter Fiserv. Außerdem führt Amperfied an seinen AC-Ladesäulen dynamische QR-Codes ein.
Weiterlesen »