Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat vor der Verabschiedung des sogenannten Rentenpaket II im Kabinett hervorgehoben, dass es als dessen Folge keine
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat vor der Verabschiedung des sogenannten Rentenpaket II im Kabinett hervorgehoben, dass es als dessen Folge keine Erhöhung des gesetzlichen Renteneintrittsalters geben wird. Es sei wichtig, dass sich die jetzigen Arbeitnehmer darauf verlassen können, sagte Heil am Mittwoch im ZDF-"Morgenmagazin".
Der Bundesarbeitsminister wies zugleich Forderungen aus den Reihen der Wirtschaftsweisen zurück, in Zukunft die Rentenerhöhungen statt an die Lohnerhöhung an die Inflationsentwicklung zu koppeln. "Wir wollen als Bundesregierung, dass weiterhin die Renten den Löhnen folgen", sagte . Andernfalls werde den Rentnern Kaufkraft genommen, da in den vergangenen Jahren in der Regel die Lohnentwicklung über der Inflation lag.-Politiker ebenfalls zurück. "Wir wollen nicht das gesetzliche Renteneintrittsalter erhöhen." Wer 45 Jahre gearbeitet habe, solle weiterhin auch dann in Rente gehen können. Allerdings werde die Bundesregierung dafür sorgen, dass Menschen freiwillig länger arbeiten können.II beschließen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Von Lindner und Heil ausgehandelt: FDP-Politiker wollen Rentenpaket im Bundestag verhindernEigentlich hatte sich die Koalition auf das Rentenpaket im Kern geeinigt. Interne Konflikte verzögern nun den Beschluss im Kabinett – zugleich formiert sich Widerstand bei einem Koalitionspartner.
Weiterlesen »
Spitzentreffen im Kanzleramt: Lindner blockiert Rentenpaket - Heil muss bei Etat nachsitzenDie Ampel ringt um den nächsten Haushalt - vor allem aber um die Einhaltung der von Finanzminister Lindner gemachten Sparvorgaben. Sozialminister Heil hat damit offenbar Mühe. Offenbar um den Druck zu erhöhen, legt die FDP das geplante Rentenpaket vom Kabinettstisch zunächst zurück in die Schublade.
Weiterlesen »
Kabinettsbeschluss am Mittwoch in Gefahr: Lindner blockiert offenbar gemeinsames Rentenpaket mit HeilFestgeschriebenes Rentenniveau, Aktienrente: Im März hatten Lindner und Heil ein gemeinsames Rentenpaket vorgestellt. Nun aber stellt sich der Finanzminister offenbar quer.
Weiterlesen »
Scholz weiter gegen Erhöhung von RenteneintrittsalterBerlin - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat einer Erhöhung des Renteneintrittsalters erneut eine klare Absage erteilt.Entsprechende Forderungen ärgerten ihn, sagte Scholz in einer Video-Ansprach zum Tag
Weiterlesen »
Mindestlohn: Hubertus Heil unterstützt Forderung nach ErhöhungBundeskanzler Olaf Scholz und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil fordern eine Erhöhung des Mindestlohns, während die Spannung im Bundestag steigt.
Weiterlesen »
Bundesarbeitsminister Heil verteidigt Vorstoß von Bundeskanzler ScholzNach Bundeskanzler Scholz hat sich auch Bundesarbeitsminister Heil für eine deutliche Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns ausgesprochen.
Weiterlesen »