Heil will Bezugsdauer von Kurzarbeitergeld verdoppeln

Kurzarbeit Nachrichten

Heil will Bezugsdauer von Kurzarbeitergeld verdoppeln
BezugsdauerKurzarbeitergeldDeutsche Presse-Agentur
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 68%

Höchstens 12 Monate können Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer derzeit Kurzarbeitergeld beziehen. Arbeitsminister Heil will die Dauer auf 24 Monate erhöhen.

Um einen weiteren Anstieg der Arbeitslosigkeit abzudämpfen, will Bundesarbeitsminister Hubertus Heil die maximale Bezugsdauer von Kurzarbeit ergeld von 12 auf 24 Monate erhöhen. Das geht aus Plänen der Bundesregierung hervor, die das Bundesarbeitsministerium der Deutschen Presse-Agentur bestätigt hat. Zuvor hatten mehrere Medien über den entsprechenden Verordnungsentwurf berichtet, der auch der dpa vorliegt.

Kurzarbeit hat zugelegt Die Zahl der Menschen, die in Deutschland in Kurzarbeit sind, stieg laut Verordnungsentwurf von August auf September 2024 nach vorläufigen und hochgerechneten Daten von 175.000 auf 268.000. Im Vergleich zum Vorjahr gab es 116.000 beziehungsweise 76 Prozent mehr Menschen, die in Kurzarbeit waren. Gegenüber September 2022 hat sich die Zahl der Kurzarbeiter den Angaben zufolge fast verdreifacht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Bezugsdauer Kurzarbeitergeld Deutsche Presse-Agentur SPD Bundesregierung Bundesarbeitsministerium Hubertus Heil Meta_Dpa_Wirtschaft

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Entwurf der Bundesregierung: Heil will Bezugsdauer von Kurzarbeitergeld verdoppelnEntwurf der Bundesregierung: Heil will Bezugsdauer von Kurzarbeitergeld verdoppelnBerlin - Um einen weiteren Anstieg der Arbeitslosigkeit abzudämpfen, will Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) die maximale Bezugsdauer von
Weiterlesen »

Gegen den Anstieg der Arbeitslosigkeit will Heil Kurzarbeitergeld verlängernGegen den Anstieg der Arbeitslosigkeit will Heil Kurzarbeitergeld verlängernDie Konjunkturflaute in Deutschland macht sich auf dem deutschen Arbeitsmarkt weiterhin deutlich bemerkbar. Damit die Zahl der Arbeitslosen nicht weiter steigt, will Hubertus Heil das Kurzarbeitergeld ausweiten.
Weiterlesen »

Heil plant Verdopplung des Kurzarbeitergeldes auf 24 MonateHeil plant Verdopplung des Kurzarbeitergeldes auf 24 MonateArbeitsminister Hubertus Heil hat angekündigt, die Dauer des Kurzarbeitergeldes von zwölf auf 24 Monate zu verlängern. Ziel ist es, einen Anstieg der Arbeitslosigkeit zu verhindern und Mitarbeiter in Unternehmen zu halten.
Weiterlesen »

Kommentar zum SPD-Plan: Heils Kurzarbeiter-Trick ist einfach nur billigKommentar zum SPD-Plan: Heils Kurzarbeiter-Trick ist einfach nur billigBundesarbeitsminister Hubertus Heil Kurzarbeitergeld 24 Monate verlängern. Das Kabinett soll vor Weihnachten beschließen – Bundestag müsste nicht zustimmen
Weiterlesen »

Heil bringt längere Zahldauer des Kurzarbeitergeldes auf den WegHeil bringt längere Zahldauer des Kurzarbeitergeldes auf den WegBundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will den erwarteten Anstieg der Arbeitslosigkeit dämpfen. Laut einem Entwurf soll die maximale Bezugsdauer von Kurzarbeitergeld von zwölf auf bis zu 24 Monate steigen.
Weiterlesen »

Sorge um Jobs: DGB-Chefin fordert Erleichterungen bei KurzarbeitergeldSorge um Jobs: DGB-Chefin fordert Erleichterungen bei KurzarbeitergeldDie Chefin des DGB, Yasmin Fahimi, erwartet angesichts der anhaltend schwachen Konjunktur in Deutschland einen starken Anstieg bei Kurzarbeit. „Es droht eine massive Zunahme bei den Anträgen auf Kurzarbeit in den nächsten Wochen“, sagte Fahimi dem FOCUS. In vielen Betrieben sei die Lage inzwischen „sehr ernst“.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 13:56:16