Die Gesellschaft für Freiheitsrechte beschwert sich bei der Bundesnetzagentur und der EU-Kommission über Google wegen Werbung für Stalkerware.
Bürgerrechtler machen gegen Apps mobil, die Cyberstalking ermöglichen. Dabei gehen sie aber nicht direkt gegen Betreiber und Anbieter vor, sondern gegen Google . Der Vorwurf: Der Suchmaschine n-Riese fördere mit dem Ausspielen von Anzeigen für sogenannte Stalkerware letztlich Gewalt gegen Frauen.
. Bei Suchen nach Überwachungsmitteln spiele der US-Konzern Anzeigen für Cyberstalking-Apps aus, kritisieren die Organisationen. Google verdiene damit viel Geld und trage "zu dem klar erkennbaren Aufwärtstrend bei der Verwendung und dem Angebot solcher Apps bei".Stalkerware ermöglicht es Nutzern, etwa Nachrichten mitzulesen, Telefonate abzuhören und die Kamera unbemerkt ein- und auszuschalten.
Hersteller vermarkteten einschlägige Apps oft als Programme, die auch dem Kinderschutz dienen, betonen die Beschwerdeführer. Letztere hätten aber ganz andere Funktionen und seien auf dem Gerät sichtbar. Um die Datensicherheit ist es bei Stalkerware häufig nicht gut bestellt. So enttarnte jüngstMit dem DSA sind sehr große Online-Plattformen und Suchmaschinen verpflichtet, systemische Online-Risiken zu reduzieren.
Bürgerrechte Datenschutz Digital Services Act EU GFF Google Security Stalking Suchmaschine Werbebranche
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Beschwerde gegen Google: Bürgerrechtler fordern Werbestopp für Stalking-AppsMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Beschwerde gegen Google: Bürgerrechtler fordern Werbestopp für Stalking-AppsMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 05:17 Bürgerrechtler Orlow: Russland ist große Gefahr für Europa +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Live-Ticker zur Ukraine: Für Bürgerrechtler Orlow ist Russland eine große Gefahr für EuropaBeim russischen Krieg gegen die Ukraine ist kein Ende in Sicht. Alle aktuellen Nachrichten zur Lage in Osteuropa lesen Sie hier im Live-Ticker.
Weiterlesen »
Bürgerrechtler alarmiert: Mauritius macht vor Wahl soziale Medien komplett dichtVor der Parlamentswahl hat die Regierung von Mauritius große soziale Netzwerke wegen geleakter Abhörmitschnitte gesperrt. Die KeepItOn-Koalition interveniert.
Weiterlesen »
Die Zukunft der Werbung ist keine WerbungOder: Warum öffentlicher Raum mehr von den Dingen braucht, die man sich Zuhause gerne hinhängen möchte.
Weiterlesen »