Das Heizungsgesetz ist bis heute umstritten. Mit der dritten Förderrunde sind nun auch die letzten vorgesehenen Gruppen antragsberechtigt. Doch erzielt das Gesetz die gewünschte Wirkung?
Die Novelle vom Gebäudeenergiegesetz gilt als eines der umstrittensten Projekte der gescheiterten Ampel-Koalition. Vor allem Wirtschaftsminister Robert Habeck stand wegen der Heizungsdebatte stark in der Kritik. Im aktuellen Bundestagswahlkampf forderte die Union, das Heizungsgesetz rückgängig zu machen. Dabei hatte die CDU selbst 2019 die ursprüngliche Fassung des GEG unter ihrer Regierung beschlossen.
Quelle: Brennstoffemissionshandelsgesetz BEHGWärmewende im Vergleich – diese Länder machen es besserIn Dänemark wurden etwa die Wärmenetze rascher ausgebaut und der Wärmepumpenanteil sei deutlich höher als in Deutschland. „Auch die anderen skandinavischen Länder sind gute Beispiele dafür, wie eine Energiewende sozialverträglich funktionieren kann.“ Der Expertin zufolge sind allem zwei Aspekte ausschlaggebend: Fehlende Zeit und Alternativen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wärmepumpen: Die Zukunft der nachhaltigen HeizungErfahren Sie mehr über die Vorteile von Wärmepumpen, die staatlichen Förderungen und den exklusiven Rabatt von 35 Prozent auf Actec-Produkte.
Weiterlesen »
8 Tipps: Warum Kondenswasser an Fensterscheiben entsteht - und warum man etwas dagegen tun sollteNürnberg - Vor allem bei Kälte bildet sich innen an den Fenstern Kondenswasser - und das gibt ein ungutes Gefühl. Wodurch Kondenswasser im Raum überhaupt entsteht und was man dagegen tun sollte, erfahren Sie hier.
Weiterlesen »
Keine Heizung: Mitarbeiter in Ennepetaler Ladenpassage frierenMarktkauf von außen mit vollgeschneitem Parkplatz
Weiterlesen »
Heizungstauschpflicht: So finden Sie das Alter Ihrer HeizungDeutschland strebt bis 2045 die Klimaneutralität an und setzt dabei auf den Umstieg von fossilen Heizsystemen auf klimafreundliche Alternativen. Bei älteren Öl- oder Gasheizungen kann die im Gebäude-Energie-Gesetz (GEG) verankerte Austauschpflicht greifen. Das Alter der Heizung kann anhand des Typenschilds ermittelt werden. Ist das Typenschild nicht mehr lesbar, können Bauunterlagen, Rechnungen oder ein Fachbetrieb zur Altersbestimmung beitragen. Die Einhaltung der Austauschpflicht ist wichtig, da sonst Bußgelder drohen.
Weiterlesen »
Russland beschießt Kiew mit Raketen - ein Toter und hunderte Gebäude ohne HeizungDie ukrainische Hauptstadt Kiew ist am Freitagmorgen das Ziel eines russischen Raketenangriffs geworden, bei dem Polizeiangaben zufolge ein 53-jähriger Mann
Weiterlesen »
Kalte Heizung, Stromausfall: Hier bekommen Bielefelder Mieter im Notfall HilfeHeizung kalt seit Tagen, kein warmes Wasser, oder es tropft von der Kellerdecke und niemand ist zu erreichen? Das sind Fälle für die Wohnungsaufsicht der Stadt.
Weiterlesen »