Das seit Januar 2024 geltende Heizungsgesetz könnte schon im kommenden Jahr wieder abgeschafft werden. Die meisten Parteien im Bundestag sprechen sich inzwischen dagegen aus. FOCUS online sagt, was Haushalte wissen sollten.
Konstantinos MitsisDas seit Januar 2024 geltende Heizungsgesetz könnte schon im kommenden Jahr wieder abgeschafft werden. Die meisten Parteien im Bundestag sprechen sich inzwischen dagegen aus. FOCUS online sagt, was Haushalte wissen sollten.
Wasserstoffheizungen – das sind Gasheizungen, die zu 65 Prozent mit Wasserstoff betrieben werden können. Aktuell sind jedoch keine Wasserstoffheizungen erhältlich. Ihrer Meinung nach würden die aktuellen Vorgaben die Menschen zwingen, sich zu schnell auf erneuerbare Energien umzustellen. Es ist daher möglich, dass die Fristen für kleinere Gemeinden bis 2031 und für größere Gemeinden bis 2033 verlängert werden. Laut einer Studie des Energiewirtschaftsverbandes BDEW vom November vergangenen Jahres wurde 2023 knapp die Hälfte der rund 41,9 Millionen Wohnungen in Deutschland mit Erdgas beheizt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Heizungsgesetz steht vor dem Aus – das müssen Eigentümer jetzt wissenDas seit Januar 2024 geltende Heizungsgesetz könnte schon im kommenden Jahr wieder abgeschafft werden. Die meisten Parteien im Bundestag sprechen sich inzwischen dagegen aus. FOCUS online sagt, was Haushalte wissen sollten.
Weiterlesen »
„Werden es anpassen“: Heizungsgesetz steht vor dem Aus – das gilt für EigentümerNach der CDU kündigte auch SPD-Bauministerin Klara Geywitz an, das geltende Heizungsgesetz wieder abzuschaffen. Um die Reform von Wirtschaftsminister Robert Habeck hatte es ein langes Ringen gegeben. FOCUS online sagt, was Haushalte wissen sollten.
Weiterlesen »
Heizungsgesetz steht vor dem Aus – das müssen Eigentümer nun wissenDas seit Januar 2024 geltende Heizungsgesetz könnte schon im kommenden Jahr wieder abgeschafft werden. Die meisten Parteien im Bundestag sprechen sich inzwischen dagegen aus. FOCUS online sagt, was Haushalte wissen sollten.
Weiterlesen »
Kurswechsel könnte teuer werden: Habecks umstrittenes Heizungsgesetz droht das AusEs war das umstrittenste Gesetz der Ampel-Regierung, nun versprechen CDU und FDP das Heizungsgesetz zurückzunehmen. Die Branche reagiert besorgt, der Wirtschaftsminister warnt.
Weiterlesen »
Heizungsgesetz vor dem Aus? Grüne kritisieren CDU-PläneDas Heizungsgesetz ist bis heute umstritten. Mit der dritten Förderrunde sind nun auch die letzten vorgesehenen Gruppen antragsberechtigt. Doch erzielt das Gesetz die gewünschte Wirkung?
Weiterlesen »
Streit ums Heizungsgesetz: Das fehlt jetzt am meistenDas Heizungsgesetz ist bis heute umstritten. Mit der dritten Förderrunde sind nun auch die letzten vorgesehenen Gruppen antragsberechtigt. Doch erzielt das Gesetz die gewünschte Wirkung?
Weiterlesen »