Das Heizungsgesetz ist bis heute umstritten. Mit der dritten Förderrunde sind nun auch die letzten vorgesehenen Gruppen antragsberechtigt. Doch erzielt das Gesetz die gewünschte Wirkung?
Der Wahlkampf zur Bundestagswahl ist eröffnet und prompt wird ein Thema wieder aufgegriffen, das das Land monatelang bewegt, den Zwist in der zerbrochenen Ampel-Koalition befeuert und vor allem die Grünen in den Umfragen schwer demoliert zurückgelassen hat: das Gebäude-Energie-Gesetz , besser bekannt als Heizungsgesetz. Die FDP will von ihrem Regierungskompromiss mittlerweile nichts mehr wissen und das Gesetz wieder abschaffen.
Selbst Bauministerin Klara Geywitz , die neben Wirtschaftsminister Robert Habeck , das Gesetz federführend verhandelt hat, sagt, das Gesetz müsse „gründlich überarbeitet werden“.Klare Aussagen zu den Heizungsplänen der Parteien wären angebrachtWer überlegt, seine Heizung zu erneuern, dem dürften große Fragezeichen im Gesicht stehen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Bruch der Ampel: Wagenknecht will mit anderen Parteien das Heizungsgesetz kippenDie BSW-Chefin möchte die Bundestagsmehrheit gegen die Minderheitsregierung von SPD und Grünen nutzen, um Projekte der Ampel zurückzudrehen. Oben auf ihrer Liste: das Gebäudeenergiegesetz.
Weiterlesen »
POLITIK-BLOG/Dröge greift SPD im Streit ums Heizungsgesetz scharf anDJ POLITIK-BLOG/Dröge greift SPD im Streit ums Heizungsgesetz scharf an Die Übersicht in Kurzmeldungen zu Entwicklungen, Ergebnissen und Einschätzungen rund um die bundesdeutsche Politik: Dröge
Weiterlesen »
Heizungsgesetz steht vor dem Aus – das müssen Eigentümer nun wissenDas seit Januar 2024 geltende Heizungsgesetz könnte schon im kommenden Jahr wieder abgeschafft werden. Die meisten Parteien im Bundestag sprechen sich inzwischen dagegen aus. FOCUS online sagt, was Haushalte wissen sollten.
Weiterlesen »
Bau-Ministerin Geywitz: „Habeck hat sich das Heizungsgesetz nicht ausgedacht“Bau-Ministerin Klara Geywitz bekräftigt im Interview mit dem FOCUS, dass Habecks Heizungsgesetz dringend reformiert gehört, wie sie die Mietpreisbremse retten will, warum das Wohnungs-Thema sozialen Sprengstoff birgt und dass Markus Lanz privat viel netter ist als im TV.
Weiterlesen »
Union und FDP für Abschaffung: Das Heizungsgesetz wird zum WahlkampfthemaEs war das umstrittenste Gesetz der Ampel-Regierung, nun versprechen CDU und FDP das Heizungsgesetz zurückzunehmen. Die Branche reagiert besorgt, der Wirtschaftsminister warnt.
Weiterlesen »
Klara Geywitz: „Habeck hat sich das Heizungsgesetz nicht ausgedacht“Bau-Ministerin Klara Geywitz bekräftigt im Interview mit FOCUS, dass Habecks Heizungsgesetz dringend reformiert gehört, wie sie die Mietpreisbremse retten will, warum das Wohnungs-Thema sozialen Sprengstoff birgt und dass Markus Lanz privat viel netter ist als im TV.
Weiterlesen »